08.12.2023, Hessen, Wiebelsbach: Eine Weiche ist am Gleisbett des Bahnhofs  zu sehen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zu einem weiteren, 24-stündigen Warnstreik bei der Deutschen Bahn AG aufgerufen. Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
08.12.2023, Hessen, Wiebelsbach: Eine Weiche ist am Gleisbett des Bahnhofs  zu sehen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zu einem weiteren, 24-stündigen Warnstreik bei der Deutschen Bahn AG aufgerufen. Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bild
Warnstreik bei der Bahn - Hessen
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Arne Dedert
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Arne Dedert
Videobeitrag

Warnstreik bei der Bahn - Hessen

Videobeitrag
>

Sanierungs-Chaos - Wie geht's weiter bei der Bahn?

Sanierungs-Chaos - Wie geht's weiter bei der Bahn?

Mit einem Baustellenmarathon wollte die Bahn ihr Schienennetz bis 2030 komplett sanieren. Doch der vorgelegte Zeitplan kann nicht eingehalten werden, es kommen immer wieder neue Baustellen dazu, auch in Bayern. Eine Einordnung im BR24 live um 16 Uhr.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Das Thema Bahn bleibt für viele Menschen in Bayern eine Dauerbaustelle: Immer wieder tauchen neue Probleme auf, wie auf der Strecke München-Holzkirchen oder im südlichen Mittelfranken, wo gerade an einem Stellwerk gerade alles ins Stocken gerät.

Wir sprachen mit dem BR-Bahnexperten Anton Rauch über die aktuellen Probleme der Bahn in Bayern und mit unserem BR-Reporter in Berlin Markus Langenstraß über die Großbaustellen des Bahn-Konzerns und wie in Berlin gerade die Weichen gestellt werden müssen.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!