Der Deutsche Wetterdienst (DWD) weist in einer Vorab-Warnung (externer Link) auf schadensträchtige Gewitter im Freistaat hin. Hagelbälle mit bis zu zehn Zentimetern Durchmesser sowie Orkanböen seien möglich, was ein extremes Unwetter (höchste Warnstufe 4) bedeuten würde. Die Warnung gilt von Mittwochnachmittag 14 Uhr bis Mitternacht, wie der DWD in München mitteilte. Die Unwetter sollen von Südwesten her nach Bayern ziehen.
Bei BR24 um 16 Uhr haben wir mit dem ARD-Wetterexperten Karsten Schwanke gesprochen. Außerdem haben wir zu unserem BR-Reporter Johannes Hofmann nach Ofterschwang in Schwaben geschaltet. Mit dem Experten der Verbraucherzentrale Bayern, Sascha Straub, haben wir aktuelle User-Fragen zum Thema Unwetterschäden geklärt. Die Sendung können Sie hier nachsehen.
- Alle weiteren Infos zu den laufenden Entwicklungen der Unwetter im Freistaat gibt es hier im Ticker.
Grafik: Bayernkarte - Wetterwarnungen des DWD
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über Wetterlagen und gibt auch im Ernstfall amtliche Warnungen heraus. Abgestuft werden diese in vier Kategorien:
Stufe 1 (gelb, Wetterwarnung) / Stufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) / Stufe 3 (rot, Unwetterwarnung) / Stufe 4 (dunkelrot, Warnung vor extremem Unwetter) / Lila: Hitzewarnung / Rosa: UV-Warnung / Grün: Keine Warnung / Schraffiert: Vorab-Warnung
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!