Tobias Bönte

Tobias Bönte

BR24 TV, BR-Polizeireporter, Bayern aktuell

Schwerpunktmäßig tätig bei BR24 TV (ehemals Rundschau) sowie als BR-Polizeireporter. Zudem arbeitet Tobias Bönte noch in einigen anderen Redaktionen des Bayerischen Rundfunks, unter anderem bei der Abendschau und der Redaktion Bayern aktuell. Bei tagesschau24 in Hamburg präsentiert er darüber hinaus wochenweise das tagesschau24-Update.

Alle Inhalte von Tobias Bönte

61 Beiträge
Trambahn im Münchner Westen. Symbolbild für eine Bahn der Münchner Verkehrsgesellschaft. An der Haltestelle Romanplatz ist es am Freitag, 26.09 zu einem tödlichen Unfall gekommen.

88-Jährige in München von Trambahn erfasst und getötet

Es war offenbar nur ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, doch er kostete sie das Leben: In München ist eine 88 Jahre alte Frau beim Überqueren von Gleisen von einer Straßenbahn erfasst und getötet worden.

Die Theresienwiese ist überfüllt

Wiesn-Zugänge wieder offen – Besucher berichten von Angst

Eng, laut, panisch: Besucherinnen und Besucher schildern BR24 dramatische Szenen vom Oktoberfest. Wegen Überfüllung waren die Zugänge gesperrt worden – nun sind sie wieder offen. Die Stadt und Polizei versichern: Es bestand keine Gefahr.

(Symbolbild) Ein Notarzt im Einsatz.

München: Britischer Tourist rettet Frau aus Isarkanal

Dramatischer Zwischenfall in München-Oberföhring: Eine 86-Jährige stürzt am Samstag in den Isarkanal. Ein Tourist aus London, der fürs Oktoberfest in München ist, springt ins Wasser und rettet sie.

Eine Frau führt einen Alkoholtest (Atemtest) durch.

Wiesn-Kontrollen: Polizei prüft Alkohol verstärkt an Bahnhöfen

Um Trunkenheitsfahrten rund um die Zeit des Oktoberfests zu reduzieren, wollen die oberbayerischen Polizeipräsidien ihre Verkehrskontrollen ausweiten. Auch größere Aktionen seien möglich. Einen Ort wollen die Präsidien besonders in den Blick nehmen.

Ein Boot der Wasserwacht am Chiemsee (Archiv)

Vermisster Bootsführer tot im Chiemsee gefunden

Mehr als einen Monat nach seinem Verschwinden ist ein vermisster Bootsführer tot im Chiemsee gefunden worden. Der 39-Jährige hatte ein Elektroboot ausgeliehen, es aber nicht zurückgebracht. Ein Segler hatte das herrenlose Boot später entdeckt.

Mehrere Polizisten stehen auf dem Oktoberfest

Wiesn und Sicherheit: Neue Regeln zu Messern und E-Scootern

Kontrollen mit Hand-Metalldetektoren, eine erweiterte Messerverbotszone und ein E-Scooter-Parkverbot gehören zum Sicherheitskonzept für das Münchner Oktoberfest. Bei der Sicherheit will man laut Polizei "möglichst nah an die 100 Prozent" herankommen.

Ein Kletterer bindet sich in ein Seil ein, um daran am Fels zu klettern.

58-Jähriger im Klettergarten Ruhpolding tödlich verunglückt

Am Klettergarten in Ruhpolding ist am Samstag ein 58-jähriger Mann abgestürzt. Dabei erlitt er laut Polizei tödliche Verletzungen. Der Mann aus dem Landkreis Traunstein soll ein erfahrener Kletterer gewesen sein. Der Unfallhergang ist noch unklar.

Schülerin mit Zeugnis.

Letzter Schultag - wie sollten Eltern mit dem Zeugnis umgehen?

Bayerns Schüler starten in die Sommerferien. In die Freude auf die Ferien mischt sich beim ein oder anderen Frust über das Zeugnis. Wie sollten Eltern damit umgehen und wie zeitgemäß sind Belohnungssysteme für gute Noten? BR24live um 16 Uhr.

Die Zugspitze von oben.

15 Bergsteiger in Not: Rettungsaktion an der Zugspitze

Am Samstag mussten 15 Bergsteiger von der Zugspitze gerettet werden. Laut Leitstelle waren sie bei ihren Touren von einem Gewitter überrascht worden. Mehrere der Bergsteiger kamen danach ins Krankenhaus. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden.

IVANOVO REGION, RUSSIA. SEPTEMBER 22. 2011. Mobile ground-based system RS-24 Yars, a Russian MIRV (a multiple independently targetable reentry vehicle warhead)-equipped intercontinental ballistic missile, at the Teikovo missile force in the Ivanovo region.

Atomwaffen - Gefahr oder Sicherheit für die Welt?

Atomwaffen haben eine immense Zerstörungskraft. Trotzdem oder auch gerade deshalb können Nuklearwaffen durch ihre abschreckende Wirkung offene Kriege verhindern. Bringen Atomwaffen der Welt also Gefahr oder Sicherheit?