Ein Rettungsboot der Wasserwacht (Symbolbild)
Ein Rettungsboot der Wasserwacht (Symbolbild)
Bild
Ein Rettungsboot der Wasserwacht (Symbolbild)
Bildrechte: picture alliance / SZ Photo | Friedrich Bungert
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / SZ Photo | Friedrich Bungert
Audiobeitrag

Ein Rettungsboot der Wasserwacht (Symbolbild)

Audiobeitrag
>

Mann im Main-Donau-Kanal bei Dietfurt ertrunken

Mann im Main-Donau-Kanal bei Dietfurt ertrunken

Ein 66 Jahre alter Mann ist bei Dietfurt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz im Main-Donau-Kanal ertrunken. Der Rentner war wohl im Kanal baden. Ein Arzt geht von einer natürlichen Todesursache aus.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus der Oberpfalz am .

Ein 66 Jahre alter Mann ist am Mittwochnachmittag im Main-Donau-Kanal in Dietfurt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz ertrunken.

Rentner stirbt wohl eines natürlichen Todes

Wie die Polizei in Parsberg berichtet, fand die Besatzung eines Freizeitboots den leblosen Mann, der im Wasser trieb. Es war in der Nähe der Güterlände Dietfurt unterwegs. Sie alarmierten die Rettungskräfte. Ein hinzugerufener Arzt geht davon aus, dass der Rentner eines natürlichen Todes gestorben ist.

An der Bergung des 66-Jährigen waren die umliegenden Wasserwachten und Feuerwehren mit Booten im Einsatz.

2025: In Bayern bisher 48 Menschen ertrunken

In den ersten sieben Monaten des Jahres sind bundesweit mindestens 236 Menschen ertrunken, das hat eine Zählung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergeben. Bayern verzeichnete bis dahin 48 Tote - 13 mehr als im Vorjahreszeitraum. 2024 waren in Bayern laut DLRG insgesamt 70 Menschen beim Baden ums Leben gekommen.

Knapp jedes vierte Opfer, bei dem das Alter bekannt war, war älter als 70 Jahre. Bei Älteren sind laut DLRG immer wieder Vorerkrankungen die Ursache für die Badeunfälle. Aber auch Selbstüberschätzung und mangelnde Vorsicht seien Gründe.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!