Michael Buchner

Michael Buchner

Mitarbeiter im BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz

Michael Buchner ist Mitarbeiter im BR-Studio Niederbayern /Oberpfalz in Regensburg. Hier präsentiert er unter anderem die regionalen Nachrichten und schreibt auch Artikel für BR24. Er studierte Germanistik, Kommunikationswissenschaft und Mediävistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Das Radiohandwerk hat er klassischerweise in einem Volontariat beim Radio erlernt.

Alle Inhalte von Michael Buchner

94 Beiträge
Elch Emil trabt durch Bischofsreut

Elch Emil kann nicht mehr geortet werden

Für Elch Emil, der schon die österreichische Bahn lahmlegte, dürfte es nun ruhiger werden. Sein neuer Lebensraum zwischen den Nationalparks Bayerischer Wald und Böhmerwald ist deutlich natürlicher. Zudem ist die Batterie seines GPS-Trackers leer.

Auch privat wird im Stadtgebiet von Passau mit Suchplakaten nach dem 26-Jährigen gesucht. Fahndungsaufruf auf Zettel an der Wand.

Weiter keine Spur vom vermissten Studenten in Passau

Der Student, nach dem seit Sonntag in Passau gesucht wird, bleibt spurlos verschwunden. Auch die Suche mithilfe einer Drohne blieb ergebnislos. Der Student war nach einer Party nicht mehr gesehen worden. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise.

Rettungskräfte in einem Schlauchboot (Symbolbild)

Großeinsatz auf Donau und Inn: Student weiter vermisst

Großeinsatz in Passau: Rettungskräfte suchen seit Sonntag den Inn und die Donau nach einem vermissten 26-jährigen Studenten ab. Bisher ohne Erfolg. Laut Polizei ist der junge Mann seit einer Party in der Nacht auf Sonntag verschwunden.

Geburtstagskind bei der Übergabe

Vergessene Geburtstagstorte – die Besitzerin ist gefunden

Eine selbstgebastelte Geburtstagstorte, die "verlassen" in der Regensburger Innenstadt herumstand, hat mehrere Tage bei der Polizei auf ihre rechtmäßige Besitzerin gewartet. Jetzt hat sich das Geburtstagskind gemeldet und die "Torte" abgeholt.

Der Biber in seiner misslichen Lage - mit seinem Hinterteil blieb er zwischen der Aufstiegsleiter und der Kaimauer stecken.

Biber bleibt mit Popo stecken – Feuerwehr muss anrücken

Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Feuerwehr in Kelheim. Sie musste einem Biber zu Hilfe kommen. Das Tier hatte sich an einer Aufstiegsmauer am Main-Donau-Kanal eingeklemmt. Die Feuerwehr rückte mit schwerem Gerät an.

Ein Abfallunternehmen soll Hunderte Tonnen Müll in Tschechien ohne Genehmigungen entsorgt haben.

Müll-Rückholung: Mehrere Hunderttausend Euro Kosten möglich

Ein Unternehmen aus der Oberpfalz soll in Tschechien illegal Müll entsorgt haben. Der Freistaat muss diesen Müll jetzt zurückholen. Das soll ab dem 8. September geschehen und wird vermutlich einen mittleren sechsstelligen Betrag kosten.

Ein Rettungsboot der Wasserwacht (Symbolbild)

Mann im Main-Donau-Kanal bei Dietfurt ertrunken

Ein 66 Jahre alter Mann ist bei Dietfurt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz im Main-Donau-Kanal ertrunken. Der Rentner war wohl im Kanal baden. Ein Arzt geht von einer natürlichen Todesursache aus.

Der 21-jährige Moradi Sohrab macht eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinen-Mechatroniker. Er arbeitet in der Werktstatt an einer Maschine.

Bauunternehmen in Cham: Geflüchtete als Azubis

Ohne Fachkräfte aus dem Ausland klappt es auch in ländlichen Regionen wie dem Oberpfälzer Landkreis Cham längst nicht mehr. Geflüchtete haben gute Chancen auf Arbeit. Zwei von ihnen sind aktuell Azubis bei einem großen Bauunternehmen.

Archivbild: Ein Boot der Wasserwacht am Starnberger See

Mehrere tödliche Badeunfälle in Bayern – Kind gerettet

An heißen Sommertage freuen sich viele Menschen über eine Abkühlung im See oder Freibad. Leider hat das Vergnügen auch Schattenseiten: Immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen. Im Juni starben im Freistaat bereits mehr als 20 Menschen beim Baden.

Ein Zug des Bahnunternehmens agilis im Regensburger Hauptbahnhof.

Bahnstrecke Regensburg-Ingolstadt bis September gesperrt

Die Deutsche Bahn saniert die Donautalbahn zwischen Regensburg und Ingolstadt. Bis September müssen Bahnfahrer und Pendler mit massiven Einschränkungen rechnen. Streckenabschnitte werden komplett gesperrt, es sollen Ersatzbusse eingesetzt werden.