Ein Notfallmanager der Deutschen Bahn dokumentiert die entgleisten Waggons eines Güterzugs. In Kronach ist ein Güterzug teilweise entgleist und hat dabei einen Arbeiter im Gleisbett unter sich begraben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang übernommen.
Ein Notfallmanager der Deutschen Bahn dokumentiert die entgleisten Waggons eines Güterzugs. In Kronach ist ein Güterzug teilweise entgleist und hat dabei einen Arbeiter im Gleisbett unter sich begraben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang übernommen.
Bild
Bei Rangierarbeiten am Bahnhof Kronach ist ein Mann ums Leben gekommen. Grund war ein entgleister Waggon.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Pia Bayer
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Pia Bayer
Audiobeitrag

Bei Rangierarbeiten am Bahnhof Kronach ist ein Mann ums Leben gekommen. Grund war ein entgleister Waggon.

Audiobeitrag
>

Mann stirbt bei Rangierarbeiten mit Güterzug in Kronach

Mann stirbt bei Rangierarbeiten mit Güterzug in Kronach

Bei Rangierarbeiten am Bahnhof Kronach ist ein Mann ums Leben gekommen: Der Zug fuhr rückwärts, ein Waggon entgleiste. Auf der Bahnstrecke von Lichtenfels nach Saalfeld in Thüringen kam es danach zu massiven Störungen des Zugverkehrs.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

In Kronach ist am Morgen ein Arbeiter bei Rangierarbeiten von einem Zug erfasst und getötet worden. Der Unfall ereignete sich gegen 6 Uhr auf Höhe der Kronacher Nordbrücke. Nach Angaben der Polizei rangierte der Lokführer einen etwa 700 Meter langen Güterzug in der Nähe des Kronacher Bahnhofs. Der 35-jährige Arbeiter hielt sich beim Rückwärtsfahren des Zuges auf dem letzten Waggon auf und unterstützte den Lokführer beim Rangieren.

Güterzug entgleist und erfasst Arbeiter

Aus bislang unbekannter Ursache übersah der 35-Jährige eine Gleissperre, wodurch der Wagon, auf dem er sich aufhielt, entgleiste. Der Mann aus dem Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen stürzte daraufhin ins Gleisbett, wurde vom Waggon erfasst und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde zur Rekonstruktion des Unfalls ein Sachverständiger hinzugezogen.

Massive Beeinträchtigungen im Bahnverkehr

Durch den Einsatz der Rettungskräfte war es am Morgen im Zugverkehr rund um Kronach zu Verspätungen gekommen. Auf der Bahnstrecke vom fränkischen Lichtenfels nach Saalfeld in Thüringen gab es laut Bahn massive Störungen. Die Strecke zwischen Hochstadt-Marktzeuln und Pressig-Rothenkirchen war zeitweise gesperrt, ein Ersatzverkehr eingerichtet. Die Streckensperrung wurde am Vormittag wieder aufgehoben.

Im Bereich des Bahnhofs von Kronach gab es aber weiter Beeinträchtigungen. Eine angrenzende Bundesstraße war wegen der vielen Helfer gesperrt worden. Nach Angaben der Polizei wird der Bahnverkehr noch bis in die Abendstunden beeinträchtigt sein.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!