Das Prinz-Carl-Palais mit Teich und Springbrunnen
Das Prinz-Carl-Palais mit Teich und Springbrunnen
Bild
Der Brunnen vor dem Prinz-Carl-Palais
Bildrechte: Herbert Ebner/BR
Schlagwörter
Bildrechte: Herbert Ebner/BR
Audiobeitrag

Der Brunnen vor dem Prinz-Carl-Palais

Audiobeitrag
>

Mann treibt leblos in Brunnen neben der Staatskanzlei

Mann treibt leblos in Brunnen neben der Staatskanzlei

Im Wasserbecken am Prinz-Carl-Palais nahe der Staatskanzlei in München ist ein 53-Jähriger leblos aufgefunden worden. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Tragischer Unfall in München: Ein 53-Jähriger ist am Freitagabend leblos im Wasserbecken vor dem Prinz-Carl-Palais nahe der Staatskanzlei gefunden worden. Das teilte die Polizei mit.

Mann in sehr kritischem Zustand

Passanten hatten den leblosen Körper im Wasser treibend entdeckt. Der leblose Mann konnte wegen der Strömung von den Polizisten zuerst nicht gerettet werden. Erst die Strömungsretter der Feuerwehr konnten ihn aus dem Wasser holen. Der 53-Jährige wurde reanimiert und ins Krankenhaus gebracht. Laut Polizei ist er in einem sehr kritischen Zustand.

In den Köglbach gestürzt

Nach ersten Erkenntnissen war der 53-Jährige etwa auf Höhe der Staatskanzlei in den Köglmühlbach gefallen und von der Strömung in den Springbrunnen geschwemmt worden. Der Köglmühlbach, einer der Münchner Stadtbäche, fließt in den Brunnen vor dem Prinz-Carl-Palais und auch wieder hinaus und mündet dann in den Eisbach.

Laut Polizei gibt es keine Hinweise auf eine Straftat. Die Ermittler gehen von einem tragischen Unfall aus.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!