Thomas Pardeller im Dezember 2022.
Thomas Pardeller im Dezember 2022.
Bild
Thomas Pardeller im Dezember 2022.
Bildrechte: picture alliance / SZ Photo | Sebastian Gabriel
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / SZ Photo | Sebastian Gabriel
Audiobeitrag

Thomas Pardeller im Dezember 2022.

Audiobeitrag
>

Mit Kokain erwischt: CSU hält an Bürgermeister fest

Mit Kokain erwischt: CSU hält an Bürgermeister fest

Der CSU-Bürgermeister von Neubiberg wurde vor einer Münchner Disco mit einer geringen Menge Kokain erwischt. Thomas Pardeller zeigt Reue – die Partei gibt ihm nun kurz vor der Kommunalwahl eine zweite Chance.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

Trotz Drogen-Vorwürfen hält die CSU in der Gemeinde Neubiberg bei München an ihrem Bürgermeister fest und will mit ihm in den Kommunalwahlkampf ziehen. "Wir halten seine Nominierung als Bürgermeisterkandidat für Neubiberg aufrecht und unterstützen unseren Bürgermeister in der aktuellen schwierigen Zeit uneingeschränkt", teilte der Ortsverband mit.

Kokain: Pardeller bedauert "Riesendummheit"

Thomas Pardeller war in München von der Polizei mit Drogen erwischt worden. Ihm wird der Besitz von 0,2 Gramm Kokain vorgeworfen. In einer persönlichen Erklärung schrieb er: "Ich habe einen Riesenfehler, eine Riesendummheit gemacht. Ich wurde mit einer geringen Menge Kokain vor einer Münchner Disco erwischt. Diesen Fehler bedaure ich zutiefst und entschuldige mich bei allen Menschen, die mir vertrauen und die mich privat und beruflich unterstützen."

Außerdem machte er private Probleme nach Trauerfällen innerhalb der Familie öffentlich. Er wolle nun eine Zeit der Aufarbeitung nutzen, "um mit neuer Stärke, Demut und Klarheit zurückzukehren", kündigte er an.

Ortsverband spricht von "schwachem Moment"

Der Ortsverband teilte mit: Pardeller habe "in einem schwachen Moment" und in einer "Krise in seinem Privatleben" einen Fehler gemacht. Das stehe außer Frage. "Ein Fehler, bei dem eine allzu schwere Strafe nicht zu erwarten ist und ein Fehler, mit dem er niemandem außer sich selbst geschadet hat." Entscheidend für die Partei sei aber vor allem seine "hervorragende Arbeit als Bürgermeister und sein beispiellos engagierter Einsatz zum Wohl unserer Gemeinde Neubiberg".

Weiter hieß es: "Der Ortsverband steht auch zu einer restriktiven Drogenpolitik." Jedoch wolle man "einen Mitmenschen in einer privaten Krise" stützen und nicht fallen lassen. Jeder, der Verantwortung für seine individuellen Fehler übernehme, habe eine zweite Chance verdient.

Entscheidung liege bei der Wählerschaft

Die Entscheidung liege aber letztlich bei der Wählerschaft. "Wir als Ortsvorstand werben dafür, einem fachlich herausragenden und menschlich vorbildlichen Bürgermeister diesen persönlichen Fehltritt zu verzeihen."

Wie die Gemeinde Neubiberg auf ihrer Internetseite mitteilte, befindet sich der Bürgermeister derzeit im Krankenstand. Die Amtsgeschäfte führe sein Stellvertreter Kilian Körner – und zwar "bis auf Weiteres". Die Kommunalwahl in Bayern findet am 8. März 2026 statt.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!