Eine Regionalbahn der Deutschen Bahn (Symbolbild)
Eine Regionalbahn der Deutschen Bahn (Symbolbild)
Bild
Pannenserie bei Regionalbahn: Feuerwehr befreit 63 Fahrgäste
Bildrechte: stock.adobe.com/Scanrail
Schlagwörter
Bildrechte: stock.adobe.com/Scanrail
Audiobeitrag

Pannenserie bei Regionalbahn: Feuerwehr befreit 63 Fahrgäste

Audiobeitrag
>

Pannenserie bei Regionalbahn: Feuerwehr befreit 63 Fahrgäste

Pannenserie bei Regionalbahn: Feuerwehr befreit 63 Fahrgäste

Eine Regionalbahn von Kaufering nach München hat gleich mehrere Missgeschicke erlebt. Erst verfuhr sie sich, am Ende wurde sie dazu noch fahruntüchtig. Die Fahrgäste mussten von der Feuerwehr befreit werden und mit Ersatzbussen weiterfahren.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

Am Bahnhof Geltendorf (Lkr. Landsberg am Lech) mussten 63 Reisende von der Feuerwehr aus einem Zug befreit werden. Die Regionalbahn von Kaufering nach München war zuvor laut Polizei in Geltendorf auf das falsche Gleis geleitet worden. Dort gab es jedoch keinen Bahnsteig zum Aussteigen.

Der Fahrdienstleiter dirigierte die Regionalbahn deshalb eine Weiche zurück, um sie auf Gleis 4 statt 6 einfahren zu lassen. Das war aber auch nicht möglich, denn hier war die Oberleitung wegen einer Baustelle stromlos geschaltet.

Nach Schaden bleibt Regionalbahn liegen

Damit war das Missgeschick noch nicht zu Ende: Denn dann verhakte sich der Stromabnehmer des Zugs in einer Schutzvorrichtung der Baustelle, und jetzt konnte der Zug überhaupt nicht mehr weiterfahren. So musste die Feuerwehr anrücken und die 63 Fahrgäste befreien. Die setzten dann die Reise mit Bussen fort.

Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Die Bundespolizei ermittelt jetzt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!