Die S-Bahn fährt über Gleise in München.
Die S-Bahn fährt über Gleise in München.
Bild
S-Bahn-Stammstrecke: Wieder starke Einschränkungen am Wochenende.
Bildrechte: picture alliance / dpa | Matthias Balk
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / dpa | Matthias Balk
Audiobeitrag

S-Bahn-Stammstrecke: Wieder starke Einschränkungen am Wochenende.

Audiobeitrag
>

S-Bahn-Stammstrecke: Wieder starke Einschränkungen am Wochenende

S-Bahn-Stammstrecke: Wieder starke Einschränkungen am Wochenende

Am Wochenende müssen sich Fahrgäste der Münchner S-Bahn auf beträchtliche Einschränkungen einstellen. Nur eine Linie fährt durch, einige Linien bedienen Teilstücke. Es heißt: Ausweichen auf U-Bahn, Bus und Tram – oder auch auf Regionalzüge.

Am Wochenende wird die Münchner S-Bahn mal wieder zum Engpass. Denn von Freitagabend 22.30 Uhr bis Montagfrüh 4.40 Uhr fährt zwischen Pasing und Ostbahnhof nur eine einzige S-Bahn-Linie: nämlich die S8. Als Grund gibt die Deutsche Bahn an, dass für eine neue Ausweichroute Oberleitungsarbeiten fällig seien und dass in Laim an der zweiten S-Bahn-Stammstrecke gearbeitet werde.

Einige S-Bahn-Linien fahren teilweise auf der Stammstrecke

Das betrifft zum Beispiel Ausflügler, die am Wochenende zum Superbloom-Festival in den Olympiapark fahren wollen. Sie und andere müssen sich nach Alternativen umschauen. Immerhin fährt laut Bahn die S1 von Moosach direkt zum Hauptbahnhof. Auch die S7 fährt regulär den Hauptbahnhof an, weil sie nicht auf den Gleisen der Stammstrecke unterwegs ist. Die S6 fährt zumindest auf einem Teil der Stammstrecke. 

Eine weitere Möglichkeit ist es, in Pasing oder am Ostbahnhof in Regionalzüge zu steigen. Am Ostbahnhof ist die U-Bahn eine (schnellere) Alternative. Ansonsten muss man mit U-Bahn, Bus und Tram Umwege in Kauf nehmen. Was jeweils die günstigste Möglichkeit ist, finden Fahrgäste in den Apps von Bahn, MVG und MVV.

Sperrungen der Stammstrecke häufig

Stammstrecken-Sperrungen sind viele S-Bahn-Fahrgäste in München seit Jahren gewohnt – vor allem an Wochenenden und in den Ferien, wenn weniger Pendlerinnen und Pendler unterwegs sind. Grund sind meist Arbeiten zur Modernisierung der vielbefahrenen Route selbst und der Bau einer zweiten S-Bahn-Tunnelroute unter der Innenstadt, die die Stammstrecke ab spätestens 2037 entlasten soll.

Mit Informationen der dpa

Im Video: Kontrovers - Die Story: Baustelle der Extreme

Darin Angelov (Bauleiter) im Tunnelbau für die 2. Stammstrecke München.
Bildrechte: BR/Johannes Lenz
Videobeitrag

Baustelle der Extreme – Deutschlands tiefste Bahnstrecke.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!