Unfallstelle auf der A3 bei Parsberg.
Unfallstelle auf der A3 bei Parsberg.
Bild
Schwerer Unfall auf A3: Mutter und Säugling ums Leben gekommen
Bildrechte: NEWS5 / Felix Besold
Schlagwörter
Bildrechte: NEWS5 / Felix Besold
Videobeitrag

Schwerer Unfall auf A3: Mutter und Säugling ums Leben gekommen

Videobeitrag
>

Schwerer Unfall auf A3: Mutter und Säugling ums Leben gekommen

Schwerer Unfall auf A3: Mutter und Säugling ums Leben gekommen

Eine Mutter und ihr Kind sind auf der A3 bei Parsberg bei einem Autounfall gestorben. Der Vater und ein weiteres Kind überlebten schwer verletzt. Möglicherweise war Aquaplaning bei starken Regenfällen die Ursache.

Über dieses Thema berichtet: Bayern-2-Nachrichten am .

Auf der A3 bei Parsberg in der Oberpfalz hat sich am Samstagnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Eine 32-jährige Frau und ein Säugling sind dabei ums Leben gekommen, wie die Polizei dem BR bestätigte. Demnach war der Pkw mit der vierköpfigen Familie in Fahrtrichtung Passau zwischen Velburg und Parsberg unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache etwa um 16.45 Uhr von der Fahrbahn abkam. Neben der Frau und dem Säugling befanden sich noch der 30-jährige Familienvater und ein dreijähriges Mädchen im Wagen. Für die Frau und den Säugling kam jede Hilfe zu spät. Sie verstarben noch am Unfallort.

Vater und Dreijährige überleben schwer verletzt

Der Vater und die Dreijährige seien schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt worden, sagte Jörg Zitzelsberger von der Autobahnpolizei Parsberg dem BR. Der Pkw habe sich mindestens einmal überschlagen und sei auf dem Dach zu liegen gekommen. Zum Unfallzeitpunkt habe es geregnet und es habe Aquaplaning-Gefahr bestanden. Ob dies zum Unfall geführt habe, werde derzeit durch einen Gutachter geprüft.

Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich eine Hundertschaft der Polizei auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Nürnberg. Diese und zahlreiche Ersthelfer versuchten der Frau und ihrem Kind durch Reanimationsmaßnahmen zu helfen.

Weiterer Unfall im Rückstau

Im Rückstau ereignete sich in der Folge ein weiterer Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge miteinander kollidierten. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle abzusichern. Die A3 war in Fahrtrichtung Passau zeitweise voll gesperrt. Gegen 18.00 Uhr konnte zunächst eine, ab 20.15 Uhr dann auch die zweite Fahrspur wieder freigegeben werden.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!