Ein Molkereiwagen liefert in der Gemeinde Solla Trinkwasser an.
Ein Molkereiwagen liefert in der Gemeinde Solla Trinkwasser an.
Bild
Trinkwasser wird knapp, deshalb liefern Molkereiwagen Wasser.
Bildrechte: BR/Katharina Häringer
Schlagwörter
Bildrechte: BR/Katharina Häringer
Audiobeitrag

Trinkwasser wird knapp, deshalb liefern Molkereiwagen Wasser.

Audiobeitrag
>

Trinkwasser wird knapp: Molkereiwagen liefern Wasser

Trinkwasser wird knapp: Molkereiwagen liefern Wasser

In einem Ferienort im Bayerischen Wald herrscht wegen der Trockenheit Wassermangel. Quellen sind versiegt, deshalb müssen jetzt Molkereiwagen Trinkwasser nach Thurmansbang im Landkreis Freyung-Grafenau bringen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Niederbayern am .

Wegen der anhaltenden Trockenheit versorgen Molkerei-Tankwagen derzeit rund 400 Bürgerinnen und Bürger sowie Feriengäste in Solla, einem Ortsteil von Thurmansbang im Landkreis Freyung-Grafenau, mit Trinkwasser.

Wassermangel wegen vollem Feriendorf gravierend

Bürgermeister Stefan Wagner (CSU) sagte dem BR-Studio in Regensburg, dass drei- bis viermal pro Woche ein Lastzug rund 16.000 Liter in den Ortsteil fährt und dort in das Leitungssystem einfüllt. Ursache für diese Notmaßnahme ist, dass in den vergangenen Wochen mehrere Quellen versiegt sind, die den Ort mit Trinkwasser versorgen.

In Solla ist der Wassermangel auch deshalb gravierend, weil der Ort viele Feriengäste hat. Über 100 Betten sind es allein in einem Feriendorf, das derzeit mit Gästen gut ausgelastet ist. Seit Jahren wird diskutiert, den Ort an die Fernwasserversorgung Bayerischer Wald anzuschließen, weil Wasser in trockenen Sommermonaten und vor allem nach schneearmen Wintern knapp wird. Nach Angaben von Bürgermeister Wagner gab es allerdings bisher keine Proteste, die Bürger nähmen die Lage mit Vernunft hin.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!