Räumfahrzeuge sind seit 3 Uhr gegen Schnee und Eis im Dauereinsatz – Überfrierender Regen sorgt für spiegelglatte Straßen
Räumfahrzeuge sind seit 3 Uhr gegen Schnee und Eis im Dauereinsatz – Überfrierender Regen sorgt für spiegelglatte Straßen
Bild
Räumfahrzeuge sind seit 3 Uhr gegen Schnee und Eis im Dauereinsatz – Überfrierender Regen sorgt für spiegelglatte Straßen
Bildrechte: News5
Schlagwörter
Bildrechte: News5
Audiobeitrag

Räumfahrzeuge sind seit 3 Uhr gegen Schnee und Eis im Dauereinsatz – Überfrierender Regen sorgt für spiegelglatte Straßen

Aktualisiert am
Audiobeitrag
Erschien zuerst am
>

Deutscher Wetterdienst warnt vor Glatteis in Teilen Bayerns

Deutscher Wetterdienst warnt vor Glatteis in Teilen Bayerns

Gefährliche Straßenverhältnisse in Teilen Bayerns: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung vor Glatteis herausgegeben. Aufenthalte im Freien und Autofahrten sollten vermieden werden, hieß es.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

Auf Bayerns Straßen kann es teilweise spiegelglatt werden: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetterwarnung vor Glatteis herausgegeben. Es bestehe Gefahr für Leib und Leben durch plötzlich gefrierenden Regen, teilte der DWD mit. Betroffen sind in den Vormittagsstunden Straßen und Wege vom südlichen Mittelfranken bis nach Ober- und Niederbayern, nicht aber im Bayerischen Wald.

DWD warnt vor Glatteis - Autofahrten vermeiden

Der DWD riet dazu, Aufenthalte im Freien und Autofahrten zu vermeiden. Wer dennoch fahren müsse, solle notfalls seine Fahrweise anpassen, möglichst volltanken, und zudem Decken und warme Getränke mitführen, hieß es weiter. Mit Verkehrsbehinderungen und Sperrungen müsse gerechnet werden.

Schon vorab hatte der DWD gewarnt, dass es vor allem südlich der Donau, an der Alb und in Mittelfranken gefährlich glatt werden könne. Nördlich der Donau kann Schnee oder Schneematsch für rutschige Straßen sorgen. Welche Gebiete des Freistaats aktuell betroffen sind, ist auf der DWD-Warnkarte zu sehen.

Grafik: Bayernkarte - Wetterwarnungen des DWD

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über Wetterlagen und gibt auch im Ernstfall amtliche Warnungen heraus. Abgestuft werden diese in vier Kategorien:

Stufe 1 (gelb, Wetterwarnung) / Stufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) / Stufe 3 (rot, Unwetterwarnung) / Stufe 4 (dunkelrot, Warnung vor extremem Unwetter) / Lila: Hitzewarnung / Rosa: UV-Warnung / Grün: Keine Warnung / Schraffiert: Vorab-Warnung

Schnee und leichter Dauerfrost

Am Montag soll es auch schneien, im Bayerischen Wald bis zu 10 Zentimeter, vom Fichtelgebirge bis zur Oberpfalz werden zwischen 3 und 5 Zentimeter Neuschnee erwartet. In den Niederungen der Oberpfalz gibt es leichten Dauerfrost.

Am Vormittag und Mittag wird es laut DWD teils stürmisch, in hohen Lagen der Alpen sind Sturmböen bis 80 km/h, auf exponierten Gipfeln schwere Sturmböen bis 100 km/h aus West bis Südwest möglich.

Glatteis und Schnee auch in der kommenden Nacht

Auch in der Nacht zum Dienstag schneit es südlich der Höhe Augsburg – München, einschließlich Niederbayerns zwischen 3 und 5 Zentimeter, im Oberland und entlang des Inns um 10 Zentimeter, im Oberallgäu sogar bis zu 20 Zentimeter.

Zudem sollen die Straßen in Bayern örtlich erneut glatt werden. Laut Meteorologen wird es gebietsweise Nachtfrost bis –2 Grad geben.

Mit Informationen von dpa

Bildrechte: dpa/BR
Bildbeitrag

Gefährliche Glätte

Mit Informationen von dpa

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!