Bruce ist ausgebüxt.
Bruce ist ausgebüxt.
Bild
Bruce ist ausgebüxt.
Bildrechte: Roland Götz
Schlagwörter
Bildrechte: Roland Götz
Videobeitrag

Bruce ist ausgebüxt.

Videobeitrag
>

Wo ist Bruce? AC/DC-Fan-Papagei in Pilsting ausgebüxt

Wo ist Bruce? AC/DC-Fan-Papagei in Pilsting ausgebüxt

Er gackert wie ein Huhn, liebt AC/DC – und ist ausgebüxt: Ganz Pilsting sucht nach dem Graupapagei Bruce. Der clevere Vogel konnte sich selbst aus seinem Käfig befreien und ist seitdem in der Nachbarschaft unterwegs.

Über dieses Thema berichtet: Mittags in Niederbayern und Oberpfalz am .

Eigentlich sollte ein einfacher Kabelbinder verhindern, dass der Papagei Bruce seine Käfigtür öffnet. Doch der Graupapagei aus Pilsting im Kreis Dingolfing-Landau ist das beste Beispiel dafür, wie schlau diese Vogelart ist.

"Er hat den Mechanismus beobachtet, wie ich die Tür aufmache, und dann selbst aufgemacht", erzählt Roland Götz. Am Pfingstmontag war der Kabelbinder durchgebissen – und Bruce verschwunden. Zuerst hatte die "Passauer Neue Presse" (Externer Link, möglicherweise Bezahl-Inhalt) darüber berichtet.

Sichtungen und Stimmimitationen

Lange blieb der Papagei nicht unentdeckt. Nachbarn meldeten Sichtungen, unter anderem auf Facebook. Einmal saß Bruce sogar auf dem Gartenzaun eines Nachbarn. Dort machte er lautstark mit einem von Götz gelernten Hühnergegacker auf sich aufmerksam. "Da wusste ich: Das ist er." Doch Bruce ließ sich nicht fangen. Noch bevor der Papageien-Besitzer eine Decke zum Einfangen holen konnte, entschwebte Bruce mit ausgebreiteten Flügeln erneut.

Nicht handzahm – aber ein Musikliebhaber

Der Graupapagei ist zwar intelligent, aber kein Schmusevogel. "Man darf ihn nicht mit bloßen Händen anfassen - er kann Walnüsse knacken", warnt Götz. Wer Bruce einfangen will, sollte zu dicken Schweißerhandschuhen oder mehreren Decken greifen.

Dafür hat der Graupapagei einen ganz besonderen Musikgeschmack: Er liebt AC/DC – besonders "Highway to Hell" - und kann sogar die Titelmelodie der "Rosenheim-Cops" pfeifen.

Lieblingssnacks und Warnung vor Avocado

Wer Bruce sieht, kann versuchen, ihn mit Weintrauben, Äpfeln, Birnen oder Nüssen anzulocken – das sind seine Lieblingsleckereien. Doch Achtung: Avocados sind für Papageien hochgiftig und dürfen auf keinen Fall gefüttert werden.

Hoffnung auf Rückkehr

Obwohl Bruce jetzt schon seit ein paar Tagen unterwegs ist, bleibt Götz gelassen: "Ich gönne es ihm, dass er mal fliegen kann. Das liegt ja in der Natur eines Vogels." Bruce halte sich ohnehin meist in der Nachbarschaft auf - für Roland Götz ein Zeichen, dass der Vogel genau weiß, wo sein Zuhause ist.

Zum Audio: Pilsting sucht nach dem Graupapagei Bruce

Graupapagei Bruce
Bildrechte: Roland Götz
Audiobeitrag

Graupapagei Bruce

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!