Die ehemalige BRK Landesgeschäftsführerin Dr. Elke Frank
Bildrechte: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Sachelle Babbar
Audiobeitrag

Die abberufene BRK-Chefin Dr. Elke Frank

Audiobeitrag
>

Bayerisches Rotes Kreuz trennt sich von Geschäftsführerin

Bayerisches Rotes Kreuz trennt sich von Geschäftsführerin

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat mit sofortiger Wirkung Landesgeschäftsführerin Elke Frank abberufen. Zu den Gründen äußert sich das BRK nicht. Nach einem Medienbericht soll es um Anschaffungen gehen, die ohne Ausschreibung getätigt wurden.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) trennt sich mit sofortiger Wirkung von der Landesgeschäftsführerin Elke Frank. Wie das BRK mitteilte, habe das Präsidium in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen, sich von seiner Geschäftsführerin zu trennen. Gründe nannte das BRK in seiner Pressemitteilung nicht. Weitere Informationen könnten mit Rücksicht auf die beteiligten Personen nicht veröffentlicht werden. Über die Nachfolge werde zu einem späteren Zeitpunkt im Präsidium gesprochen.

Medienbericht: Versäumnisse in Zusammenhang mit Wasserwacht

Nach Informationen des Münchner Merkur [externer Link, möglicherweise Bezahlinhalt] werden Elke Frank gravierende Versäumnisse im Zusammenhang mit der Wasserwacht vorgeworfen. Dort sollen laut der Zeitung Anschaffungen getätigt worden sein, ohne die nötige Ausschreibung durchzuführen. Dadurch drohten Rückzahlungen in Höhe von mehr als einer Million Euro, da das BRK staatliche Fördergelder erhalten habe, die jedoch an Vergabeverfahren gebunden seien.

BRK kommt nicht zur Ruhe

Elke Frank war seit Januar 2023 BRK-Landesgeschäftsführerin, nachdem sie zuvor ein Jahr lang als stellvertretende Landesgeschäftsführerin gearbeitet hatte. Sie löste den langjährigen BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk ab.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!