Gipfel der Watzmann-Mittelspitze
Gipfel der Watzmann-Mittelspitze
Bild
Gipfel der Watzmann-Mittelspitze
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Mara Brandl
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Mara Brandl
Audiobeitrag

Gipfel der Watzmann-Mittelspitze

Audiobeitrag
>

Bergsteiger am Watzmann tödlich verunglückt

Bergsteiger am Watzmann tödlich verunglückt

Ein 27-Jähriger aus Niederösterreich ist bei der Watzmannüberschreitung in den Tod gestürzt. Er war in einer Vierergruppe mit einem Bergführer unterwegs. Die Polizei untersucht die Umstände des Absturzes.

Ein 27-jähriger Bergsteiger ist während der Watzmannüberschreitung im Berchtesgadener Land tödlich verunglückt. Wie die Polizei (externer Link) heute berichtet, war der Mann Teil einer Vierergruppe, die Dienstagfrüh mit einem Bergführer am Watzmannhaus gestartet war.

Absturz an einfacher, nicht gesicherter Stelle

Die Gruppe hatte die Watzmann-Mittelspitze bereits erfolgreich hinter sich gebracht. An einer einfachen, nicht gesicherten Stelle rutschte der Mann aus Niederösterreich erst aus und dann rund 80 Meter tief in einer Rinne auf der Ostseite des Massivs ab. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen.

Rettungshubschrauber bringt Begleiter in Sicherheit

Ein mit dem Rettungshubschrauber Christoph 14 herbeigeflogener Notarzt und ein Helfer der Bergwacht konnten nur noch den Tod des 27-Jährigen feststellen. Seine Begleiter wurden ins Tal geflogen und durch den Kriseninterventionsdienst der Bergwacht betreut.

Beamte der Grenzpolizei Piding übernahmen die Ermittlungen zu dem Absturz. Nach derzeitigem Stand ist dem Bergführer kein Vorwurf zu machen, so die Polizisten.

Einsturz der Watzmann Eiskapelle

Erst gestern war bekannt geworden, dass die berühmte Eiskapelle am Fuß der Watzmann-Ostwand eingestürzt ist. Sie galt als das tiefst-gelegene permanente Eisfeld der Deutschen Alpen. Schneearme Winter und heiße Sommer in den vergangenen Jahren hatten ihr aber stark zugesetzt.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!