Eine junge Frau isst einen Eisbecher.
Eine junge Frau isst einen Eisbecher.
Bild
Nach einem eskalierten Streit in einem Eiscafé hat die Polizei zwei Personen festgenommen. (Symbolbild)
Bildrechte: BR/Markus Konvalin
Schlagwörter
Bildrechte: BR/Markus Konvalin
Audiobeitrag

Nach einem eskalierten Streit in einem Eiscafé hat die Polizei zwei Personen festgenommen. (Symbolbild)

Audiobeitrag
>

Nach Eisdielen-Angriff: "Habe nur eine Frage an sie: Warum ich?"

Nach Eisdielen-Angriff: "Habe nur eine Frage an sie: Warum ich?"

Nach einem eskalierten Streit in einem Eiscafé in Hof hat die Polizei zwei Personen festgenommen. Gegen sie sei Haftbefehl erlassen worden. Der Inhaber des Eiscafés ist froh über die Festnahmen – doch für ihn bleiben auch Fragen offen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Nach dem Angriff dreier Männer mit syrischer Staatsangehörigkeit auf einen syrischen Eisdielenbetreiber in Hof hat die Polizei zwei der mutmaßlichen Angreifer festgenommen. Gegen die beiden 19 und 25 Jahre alten Verdächtigen sei wegen Verdunkelungsgefahr Haftbefehl erlassen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Die Männer stehen demnach im Verdacht, versucht zu haben, Zeugen in den gegen sie laufenden Ermittlungen zu beeinflussen.

Streit um 15 Euro Rechnung für Eis eskaliert

Am Montag vor einer Woche sollen die beiden Verdächtigen und ein weiterer, 15 Jahre alter Jugendlicher – laut Polizei handelt sich um Brüder – in einen Streit in einer Eisdiele in Hof verwickelt gewesen sein. Auslöser sei eine nicht beglichene Rechnung eines vorherigen Besuchs in der Eisdiele in Höhe von rund 15 Euro gewesen. Der Besitzer soll darauf bestanden haben, dass die Männer diese bei ihrem zweiten Besuch bezahlen. Dazu sollen die Männer nicht bereit gewesen sein.

Als der Besitzer der Eisdiele ankündigte, die Polizei zu rufen, soll der 25-Jährige mit einer Aluminiumstange der Einrichtung der Eisdiele auf den 42 Jahre alten Besitzer eingeschlagen haben. Auch die beiden Brüder sollen handgreiflich geworden sein. Der 42-Jährige, ein 24 Jahre alter Mitarbeiter der Eisdiele sowie die zehn Jahre alte Tochter des Besitzers wurden dabei verletzt.

Verdächtige flüchten und widersetzen sich der Polizei

Als die Männer anschließend flüchteten, kam es den Angaben nach zu einer Auseinandersetzung mit der Polizei. Bei dem Versuch, die Männer festzunehmen, soll sich der 25-Jährige widersetzt und drei Polizisten verletzt haben. Gegen die drei wird unter anderem wegen Unterschlagung und gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Betreiber des Eiscafés froh über Festnahmen

Ahmad Farra ist der Inhaber des Eiscafés Levante in Hof. Der 42-Jährige ist selbst 2015 aus Syrien geflohen und hat in Hof die Eisdiele eröffnet.

Im Gespräch mit BR24 sagt Farra, er sei froh, dass nun zumindest vorerst zwei der Männer festgenommen wurden. In den vergangenen Tagen seien sie mehrmals an seinem Eiscafé vorbeigelaufen, hätten Augenkontakt mit Farra oder Mitgliedern seiner Familie gesucht und ihn angegrinst. Der 42-Jährige erzählt, dass er deswegen seine Tochter nicht mehr aus dem Haus gelassen habe – aus Angst, die Männer könnten ihr etwas antun. Die Zehnjährige sei seit Tagen nicht mehr auf dem Spielplatz gewesen, sagt Farra.

"Ich habe nur eine Frage an sie: Warum ich?"

Gekannt habe Farra seine Landsleute nicht. Sie seien erst zweimal in seinem Eiscafé zu Gast gewesen, das erste Mal, als sie ihre Rechnung nicht bezahlten und anschreiben ließen. Farra sagt: "Ich habe nur eine Frage an sie: Warum ich? Warum haben sie sich mich ausgesucht?"

In den Tagen nach dem Vorfall habe Farra nicht nur Angst um sich und seine Familie gehabt, sondern auch um seinen Laden. "Ich habe befürchtet, dass die Leute wegbleiben, weil sie glauben, dass das hier ein gefährlicher Ort für sie ist", sagt der Eisdielenbetreiber. Doch zumindest diese Befürchtung habe sich nicht erfüllt, die Kunden hätten ihn bestärkt, seien gekommen, um ihn zu unterstützen.

Tochter will endlich wieder auf den Spielplatz

Farra wünscht sich, dass auch der dritte Täter, der an dem Angriff auf ihn beteiligt war, sich ihm zumindest nicht mehr nähern darf. Dann will er auch seine Tochter wieder aus dem Haus lassen. "Sie freut sich auf den Spielplatz", sagt Farra und hofft, dass nun endlich wieder Frieden einkehrt in sein Eiscafé in Hof.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!