Symbolbild: Erste Hilfe
Symbolbild: Erste Hilfe
Bild
Symbolbild: Erste Hilfe
Bildrechte: picture alliance / dpa | Friso Gentsch
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / dpa | Friso Gentsch
Audiobeitrag

Symbolbild: Erste Hilfe

Audiobeitrag
>

Zwölfjähriger Sanitäter leistet Erste Hilfe: Lob von der Polizei

Zwölfjähriger Sanitäter leistet Erste Hilfe: Lob von der Polizei

In Moorenweis im Landkreis Fürstenfeldbruck hat ein Zwölfjähriger ein Mädchen gekonnt medizinisch erstversorgt. Die Elfjährige hatte sich beim Aufsteigen auf das Fahrrad am Bein verletzt. Lob bekam der Junge von der Polizei und seiner stolzen Mama.

Über dieses Thema berichtet: Die Frühaufdreher am .

Vergangenen Samstag hat ein zwölfjähriger Junge in Moorenweis im Landkreis Fürstenfeldbruck die Nerven behalten und bei einem verunglückten Mädchen Erste Hilfe geleistet. Die Elfjährige hatte sich beim Fahrradfahren verletzt.

Schulsanitäter Lukas leistet Erstversorgung mit Druckverband

Offenbar war die Elfjährige beim Aufsteigen auf ihr Fahrrad mit dem Bein abgerutscht und hatte sich an einem Schnellspanner den Unterschenkel aufgerissen. Der zwölfjährige Lukas beobachtete das zufällig – seine Mutter betreibt gegenüber von der Unfallstelle ein Café.

Ohne zu zögern, bot er seine Hilfe an, wie er im Gespräch mit den Bayern 3 Frühaufdrehern berichtete: Die Familie des Mädchens sei erst mal verwirrt gewesen, "weil die gar nicht gewusst haben, was ich machen will". Lukas schaffte Erste-Hilfe-Material heran, beruhigte das Mädchen, legte einen Druckverband an und setzte einen Notruf ab – wie ein professioneller Ersthelfer.

Lob von der Polizei – und der stolzen Mama

Die Polizei lobte das besonnene und organisierte Handeln des Zwölfjährigen, der eine Ausbildung zum Schulsanitäter macht. Der Berufswunsch für Lukas ist auch schon klar. Er will Rettungssanitäter werden. "Ich find's toll, anderen Menschen zu helfen, die in einer Notlage sind", so Lukas.

Auch die Mama ist natürlich stolz auf ihren Sohn: "Mit war gar nicht bewusst, dass er das so gut kann und so souverän bleibt." Außerdem sei es sehr beruhigend, einen Sanitäter im Haus zu haben, hob sie hervor.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!