Dominik Einzel

Dominik Einzel

BR24 Radio/Audio/Digital

Dominik Einzel ist seit Anfang 2008 beim Bayerischen Rundfunk beschäftigt und arbeitet als Redakteur bei BR24 Radio und Digital.

Alle Inhalte von Dominik Einzel

122 Beiträge
Manfred Tauchen in Wien (Archivbild)

"Düse im Sauseschritt": DÖF-Star Manfred Tauchen ist tot

Der Sänger, Schauspieler und Kabarettist Manfred Tauchen ist im Alter von 77 Jahren gestorben. In Deutschland wurde er in den 80er Jahren als Mitglied der Band "Deutsch-Österreichisches Feingefühl" (DÖF) bekannt.

Russlands Präsident Putin

Gesprächsangebot an Ukraine: Wie ernst meint es Putin?

Russlands Präsident Putin hat vorgeschlagen, in der Türkei ab Donnerstag direkte Friedensgespräche zu führen. Ob er selbst anreist, ist unklar. Ukraines Präsident Selenskyj erklärte, er hoffe auf keine Ausreden und werde persönlich auf Putin warten.

Papst Leo XIV. bei einer Audienz für Medienvertreter aus aller Welt

Ein Papst der Pressefreiheit: Leo XIV. mit klarer Ansage

Der neu gewählte Papst Leo XIV. hat bei seiner ersten Pressekonferenz dazu aufgerufen, "das kostbare Gut der Meinungs- und Pressefreiheit zu schützen". Außerdem sollten Journalisten freigelassen werden, die auf der Wahrheitssuche inhaftiert wurden.

Alexander Dobrindt bei der Pressekonferenz von CDU, CSU und SPD.

Dobrindt: Keine pauschalen Konsequenzen für AfD-Beamte

Nach der Einstufung der AfD-Partei als gesichert rechtsextremistisch müssen Staatsdiener mit Parteibuch nicht automatisch mit dienstrechtlichen Folgen rechnen. Darauf hat der designierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hingewiesen.

Im Februar ist bei einer Verdi-Demonstration in Muenchen ein Auto in eine Menschengruppe gefahren.

Mehr als bisher bekannt: 54 Verletzte nach Anschlag in München

Nach der Amokfahrt, bei der in München im Februar eine 37-jährige Mutter und ihre zweijährige Tochter getötet wurden, ist die Zahl der Verletzten auf 54 gestiegen. Nicht unüblich in solchen Fällen, da sich nicht alle Betroffenen direkt melden.

Ein Reisepass der Bundesrepublik Deutschland

Einfacher und schneller zum Pass oder Ausweis: Die neuen Regeln

Wenn Ausweis oder Reisepass ablaufen, steht ein Behördenbesuch bevor - das heißt: Termin vereinbaren, Nummer ziehen und warten. Die Bundesregierung hat die Prozesse inzwischen vereinfacht – ein Passbild auf Papier mitzubringen, entfällt zum Beispiel.

CDU Generalsekretär Carsten Linnemann bleibt im Amt

Kein Ministeramt: Linnemann will CDU-Generalsekretär bleiben

Wer in der neuen Bundesregierung welches Ministeramt übernimmt, ist noch nicht klar. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat bekanntgegeben, dass er seine Tätigkeit fortsetzen möchte. Zuvor war er als Bundeswirtschaftsminister gehandelt worden.

Drei Schokohasen verstecken sich in einer Wiese.

Kleinere Osternester? Schokolade und Backzutaten teurer

Schokohasen, selbstgebackene Osterlämmer, bunt gefärbte Eier - all das gehört ins Osternest. Die meisten Osterklassiker sind im Preis gestiegen, vor allem die Schokolade. Ein Überblick, was den Osterhasen dieses Jahr vor dem Verstecken mehr kostet.

Rückstau vor dem Inntaldreieck wegen der Lkw-Blockabfertigung in Tirol

Blockabfertigung: Warum macht Tirol das – und was bringt es?

In Bayern haben die Osterferien begonnen und das bedeutet: viele Autos, Baustellen und Unfälle – an sich schon ausreichend für lange Staus in Richtung Süden. Die Lkw-Blockabfertigung in Tirol sorgt zusätzlich für Wartezeiten. Was steckt dahinter?

CDU-Chef Friedrich Merz soll am 6. Mai vom Parlament zum Bundeskanzler gewählt werden.

Merz soll am 6. Mai zum Kanzler gewählt werden

Der Bundestag hat nun offiziell mitgeteilt, dass CDU-Chef Friedrich Merz am 6. Mai vom Parlament zum Bundeskanzler gewählt werden soll. Davor müssen noch CDU und SPD dem Koalitionsvertrag zustimmen, die CSU hat den Vertrag schon abgesegnet.