1. FC Nürnberg - SC Paderborn 07
1. FC Nürnberg - SC Paderborn 07
Bild
1. FC Nürnberg - SC Paderborn 07
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

1. FC Nürnberg - SC Paderborn 07

Videobeitrag
> Sport >

Torloses Remis gegen Paderborn: VAR rettet Club gleich zweimal

Torloses Remis gegen Paderborn: VAR rettet Club gleich zweimal

Der 1. FC Nürnberg und der SC Paderborn liefern sich ein intensives Duell am vierten Spieltag der 2. Bundesliga. Der Videobeweis rettete den Club beim 0:0 gleich zweimal, der sich den ersten Punkt der Saison sichert.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

In einem guten Zweitligaspiel zeigten sowohl der 1. FC Nürnberg als auch der SC Paderborn, dass sie den Sieg wollten. Während der Club mehr Chancen hatte, verfügten die Gäste aus Ostwestfalen über die besseren Möglichkeiten – und so kamen die Gastgeber zweimal dank des Videobeweises beim 0:0 mit dem Schrecken davon.

Für den Club muss ein Sieg her

Null Punkte und der letzte Tabellenplatz: Für den 1. FC Nürnberg gab es im Heimspiel gegen den SC Paderborn nur ein Ziel: gewinnen.

In der abwechslungsreichen Anfangsphase präsentierte sich der Club deutlich stabiler als in den vergangenen Begegnungen. Die Umstellung von Trainer Miroslav Klose auf eine Viererkette fruchtete. In der vierten Minute hatte Julian Justvan die erste Chance für die Gastgeber, doch sein Abschluss ging über das Tor. Auch in der zwölften Minute kam Semir Telalović zu einer guten Chance, doch Felix Götze konnte entscheidend klären. Für die Gäste kam unter anderem Raphael Obermair zu einer aussichtsreichen Möglichkeit (34. Minute).

Rote Karte? Der VAR greift ein

Nach einer sehenswerten Parade von Jan Reichert in der 39. Minute folgte eine Schrecksekunde für die Nürnberger. Schiedsrichter Michael Bacher zog die Rote Karte, denn Tim Janisch hatte den Schützen Luis Engelns zu Fall gebracht. Eine klare Notbremse – doch zu Janischs Glück kam das Paderborner Zuspiel aus dem Abseits. Damit war die Aktion hinfällig, und Janisch durfte weiterspielen.

Erster Treffer – doch wieder Abseits

Kurz nach Wiederanpfiff war es erneut der Videobeweis, der die Nürnberger rettete. Mika Baur hatte auf der linken Seite viel zu viel Platz und flankte zu Steffen Tigges in den Fünfmeterraum, der völlig frei den Ball ins Tor nickte. Doch der VAR-Eingriff zeigte: Baur stand hauchdünn im Abseits.

FCN wird stärker

Und auch der nächste VAR-Eingriff half den Nürnbergern: Wieder stand Mika Baur knapp im Abseits, bevor er den Ball erhielt. Erneut eine knappe Entscheidung – unglaublich bitter für die Ostwestfalen.

Nach gut einer Stunde kamen die Nürnberger zu immer mehr Chancen. Angreifer Telalović war sehr präsent, doch in der 58. Minute fehlten ihm die Anspielstationen. Auch eine gefährliche Flanke von Berkay Yılmaz knapp zehn Minuten später fand keinen Abnehmer.

Am Ende blieb es bei einem 0:0, das für den 1. FC Nürnberg immerhin den ersten Punkt der Saison bedeutete. Insgesamt war es ein intensives, umkämpftes Spiel, das keinen Sieger fand.

1. FC Nürnberg - SC Paderborn
Bildrechte: picture alliance / Sportfoto Zink / Daniel Marr | Sportfoto Zink / Daniel Marr
Audiobeitrag

1. FC Nürnberg - SC Paderborn

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.