Dem FC Ingolstadt will auch am vierten Spieltag der Saison 2025/26 kein Sieg gelingen. Mit dem 1:1-Unentschieden gegen Energie Cottbus können die Schanzer immerhin einen Punkt auf das magere Konto einzahlen.
Ingolstadt startet ambitioniert
Ingolstadt ließ immerhin schon in der ersten Minute der Partie aufhorchen, als Marcel Costly zum ersten Abschluss kam. Da Dennis Kaygın den Schuss noch zu einer weiten Bogenlampe abfälschte, wurde es zum ersten Mal gefährlich! In der 29. Minute hatte Ingolstadts Markus Ponath beim Abschluss von Erik Engelhardt, den Gustav Christensen abfälschte, gerade noch die Fingerspitzen am Leder.
Ingolstadt gerät in Rückstand
Der ersten Torjubel schallte in der 35. Minute durchs Stadion. Henry Rorig hatte seine Flanke direkt an den Arm von Yannick Deichmann gesetzt. Schiedsrichterin Fabienne Michel zeigte auf den Punkt und Tolcay Cigerci verwandelt sicher zur 1:0-Führung. Zuvor waren der Cottbuser Kapitän und Erik Engelhardt aus dem Spiel heraus noch an Markus Ponath gescheitert. Die Oberbayern suchten den Anschluss. In der 41. Minute musste Alexander Sebald beim Schuss von Jonas Scholz die Führung der Gastgeber retten.
Ingolstadt rettet dank Carlsen einen Punkt
Im zweiten Durchgang musste von den Oberbayern aber deutlich mehr kommen. Die Überraschung kam aus dem Nichts. Mattis Hoppe hatte fast von der Mittellinie eine weite Flanke auf den langen Pfosten geschickt. Dort überlistete Frederik Carlsen den indisponierten Tim Campulka und jagte die Kugel an Sebald vorbei ins Tor der Gastgeber. Es war der ersehnte 1:1-Ausgleich für die Schanzer. Mehr als ein Punkt war allerdings auch am 4. Spieltag für das Team von Sabrina Wittmann nicht zu holen.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.