Nach der 6:0-Gala in der Bundesliga gegen RB Leipzig geht es für den FC Bayern am Mittwoch mit der ersten Runde im DFB-Pokal weiter. Gegner ist der SV Wehen Wiesbaden. Die Münchner reisen als Rekord-Pokalsieger an, der letzte der 20 Erfolge liegt allerdings schon fünf Jahre zurück. Die Gier nach Berlin - dem Finalort - zu fahren "ist schon groß", sagt Trainer Vincent Kompany, der den Drittligisten nicht unterschätzen will. "Es ist keine ungefährliche Mannschaft."
Youngster Urbig rückt für Neuer ins Tor
Gegen die Hessen soll Youngster Jonas Urbig anstelle von Manuel Neuer den Kasten des Rekordmeisters sauber halten. Der hatte den Routinier während seiner langen Verletzungspause bereits fast eine halbe Saison lang vertreten und dabei einen kleinen Höhenflug erlebt. Der Kapitän ist nach seinem Platzverweis beim Aus gegen Leverkusen in der Vorsaison im Pokal gesperrt.
Der 22-Jährige lieferte überwiegend ordentlich ab, leistete sich allerdings den einen oder anderen Patzer, wie beim Meisterschaftskrimi am 32. Spieltag gegen RB Leipzig. Urbig glänzte jedoch auch immer wieder mit spektakulären Paraden, Ausflügen und guter Spieleröffnung.
Aufstellung München: Urbig - Boey, Kim, Tah, Guerreiro - Kimmich, Pavlovic - Karl, Olise, Díaz - Kane.
Neuer-Nachfolger muss Spielpraxis sammeln
Danach ging es für Urbig zurück auf die Bank. Auch bei der Klub-WM hatte Kompany den U21-Nationalspieler dort sitzen gelassen. Jetzt bekommt der Youngster endlich wieder Einsatzzeit. "Er hat sehr viel gearbeitet. Es hilft natürlich, wenn der erste Torwart Manuel Neuer ist. Er hat sich sehr gut vorbereitet, er hat wieder Schritte nach vorne gemacht, hoffentlich können es die Fans auch sehen", sagte der Belgier.
Der "Hunger" nach dem Pokal ist groß
Für die Mannschaft heißt es jetzt, sich nicht auszuruhen, nur weil es gegen einen Drittligisten geht, unterstreicht der Bayern-Coach. "Pokal heißt auch, es mehr zu wollen als die anderen". Die Motivation müsse auch gegen unterklassige Mannschaften da sein, "nur so kannst du vermeiden, dass du Fehler machst.“
"Der Hunger ist noch größer, die Zeit seit dem letzten Titelgewinn ist noch länger geworden. Das Finale wird morgen gespielt, das ist das Wichtigste erstmal." Vincent Kompany
Der SVWW hatte es 2008/2009 immerhin bis ins Pokal-Viertelfinale geschafft. Für Trainer Nils Döring ist das anstehende Duell gegen das Starensemble aus Bayern ein "Riesenspiel". Auch die Hoffnung auf eine Überraschung schwingt mit: "Meine Mannschaft hat Qualität. Sie ist in der Lage, an einem besonderen Tag auch was Besonderes zu leisten."
Goretzka-Einsatz noch fraglich
Über die Aufstellung wollte Kompany gegen die ambitionierten Wiesbadener neben dem Urbig-Einsatz nicht zu viel verraten. "Die Mannschaft, die starten wird, wird die Möglichkeit haben zu gewinnen", erklärt der 39-jährige. "Wenn Leon Goretzka heute das Abschlusstraining übersteht, ist er normal dabei. Es sind alle dabei, die zuletzt auch dabei waren.“
Das gilt auch für den lange als Verkaufskandidaten gehandelten Minjae Kim, der es gegen Leipzig "sehr gut gemacht" habe. "Wir sind froh, dass Minjae jetzt wieder komplett fit ist und wissen, dass er wichtig für uns ist.“
Im Video: FC Bayern vor Wiesbaden - Der Pokal muss wieder nach München
Der FC Bayern München feiert nach dem Sieg gegen RB Leipzig.