Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des FC Bayern stand die erneute Wahl von Präsident Herbert Hainer. Hainer wurde von 1.858 der 1.990 anwesenden Mitglieder bei 85 Nein-Stimmen sowie 44 Enthaltungen in seinem Amt bestätigt. Das entsprach einem Zuspruch unter den Anwesenden von 93,5 Prozent. Damit geht der 71-Jährige in seine dritte Amtszeit.
Hainer: "Amt erfüllt mich mit Demut"
"Dieses Amt erfüllt mich mit großer Demut", sagte der Nachfolger des jetzigen Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß, der sein zweitbestes Wahlergebnis erzielte. 2019 wurde er als Nachfolger von Uli Hoeneß mit stolzen 98,1 Prozent ins Amt gehoben. Bei seiner ersten Wiederwahl 2022 vertrauten ihm 83,3 Prozent der Mitglieder.
"Wir wissen, woher wir kommen. Wir wissen, wer wir sind. Und vor allem wissen wir, wohin wir wollen", rief Hainer bei seiner Auftaktrede. Auch nach 125 Jahren Klubgeschichte sitze der Verein nicht "träumend vor seinem Trophäenschrank, sondern bleibt immer hungrig. Was der FC Bayern heute macht, ist sein Maßstab für morgen."
"Unser Verein ist ein Identitätskraftwerk und ein Vorbild für Europa. Wir sind unabhängig. Wir hängen nicht am Tropf eines großen Finanzinvestors", führte Hainer aus: "Wir folgen keinen Trends, wir setzen sie lieber selber."
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.
