Spielszene 1. FC Union Berlin - 1. FC Nürnberg
Spielszene 1. FC Union Berlin - 1. FC Nürnberg
Bild
Spielszene 1. FC Union Berlin - 1. FC Nürnberg
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Spielszene 1. FC Union Berlin - 1. FC Nürnberg

Videobeitrag
> Sport >

Last-Minute-Tor: Clubfrauen retten Punkt bei Union Berlin

Last-Minute-Tor: Clubfrauen retten Punkt bei Union Berlin

Union Berlin dominiert im Duell der Bundesliga-Aufsteiger gegen den 1. FC Nürnberg, doch ein spätes Tor von Selma Licina sichert den Clubfrauen ein überraschendes 1:1.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Es war das Duell der Aufsteiger: Union Berlin, zum ersten Mal überhaupt in der Frauen-Bundesliga, empfing den 1. FC Nürnberg, der vor zwei Jahren schon mal Oberhaus-Luft schnuppern durfte.

Union über weite Strecken das bessere Team

Die Gastgeberinnen waren die dominierende Mannschaft. Zu Beginn konnten die Club-Frauen noch mithalten, doch mit zunehmender Spieldauer wurden die Berlinerinnen immer stärker. In der 40. Minute zeigte Schiedsrichterin Riem Hussein auf den Elfmeterpunkt. Einen Kopfball von Lisa Heiseler bekam Julia Pollak unglücklich an die Hand. Die Proteste der Nürnbergerinnen brachten nichts. Heiseler verwandelte sicher zum 1:0.

Licina mit Premierentor

Berlin machte mit der Führung im Rücken weiter ordentlich Druck. Die Nürnberger Abwehr war bemüht, den knappen Rückstand zu retten. Offensiv konnten die Nürnbergerinnen kaum Akzente setzen. Die beste Chance für den Club hatte Aneta Polaskova in der 69. Minute, doch ihr harter Schuss landete an der Latte. Der Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit kam etwas überraschend: Selma Licina erzielte bei ihrem Debüt im Club-Trikot das 1:1.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.