Manuel Baum
Manuel Baum
Bild
Manuel Baum
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Audiobeitrag

Manuel Baum

Audiobeitrag
> Sport >

Führungsteam komplett neu: FC Augsburg setzt auf Baum und Weber

Führungsteam komplett neu: FC Augsburg setzt auf Baum und Weber

Nach Trainer Sandro Wagner hat der FC Augsburg in Benjamin Weber auch einen neuen Sportdirektor gefunden. Der Umbau der sportlichen Führung geht aber deutlich weiter: Mit Manuel Baum kehrt unter anderem ein Ex-Trainer in alter, neuer Funktion zurück.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Der FC Augsburg krempelt die komplette sportliche Führung um. Geschäftsführer Michael Ströll ist seit der Trennung von Trainer Jess Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic der letztverbliebene Verantwortliche des bisherigen Führungstrios. Er möchte die sportliche Führung breiter aufstellen um als Verein den Ansprüchen des Profifußballs besser gerecht zu werden.

Benjamin Weber als Sportdirektor

Als "Königstransfer" muss dabei Benjamin Weber gelten. Der 42-Jährige arbeitete lange im Team von Thomas Tuchel und gewann mit dem Krumbacher 2021 die Champions League mit dem FC Chelsea. Einen Namen machte sich Weber allerdings erst anschließend beim SC Paderborn. Weber führte den SCP mit kleinem Budget und vielen Talenten in die Spitzengruppe der 2. Liga, ein Weg den man sich nun beim FCA eine Etage höher erhofft. Weber wird seinen Dienst in Augsburg Ende Juli antreten und dann der Hauptverantwortliche für die sportliche Ausrichtung der Profimannschaft sein.

Manuel Baum kehrt zurück

Wenn Weber anfängt, ist Manuel Baum schon wieder einige Wochen da. Der 45-Jährige kehrt in der kommenden Woche nach rund sechs Jahren wieder nach Augsburg zurück. Baum hatte beim FCA einst den Sprung vom Nachwuchs- und Cheftrainer des damals neuen Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) zu den Profis geschafft.

Nach Stationen beim FC Schalke 04, im Nachwuchs des DFB und von RB Leipzig, soll er beim FCA nun beide Bereiche eng zusammenführen. Als "Leiter Entwicklung & Fußballinnovation" ist er künftig für eine noch effizientere Förderung der Augsburger Jugendspieler verantwortlich. Außerdem wird er Ansprechpartner für Trainer Sandro Wagner in allen Fragen zu Strategie, Taktik und Scouting. Wie die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Talententwickler Heinz Moser aussehen wird, ist dabei offen. Der Schweizer ist ein enger Vertrauter des gefeuerten Sportdirektors Marinko Jurendic. Gut möglich, dass er seinem Landsmann bald zu seinem neuen Klub folgen wird.

Lettau wird Kaderplaner - Baumgartlinger Koordinator Lizenzspielerabteilung

Wie Baum tritt auch Marc Lettau kommende Woche seinen Dienst in Bayerisch-Schwaben an. Der 39-Jährige wurde im vergangenen Jahr bei Bundesliga-Absteiger Bochum als Sportdirektor freigestellt und beim FC Augsburg auch immer wieder als möglicher Sportdirektor genannt. Lettau kommt nun als Kaderplaner und untersteht damit Sportdirektor Weber.

Die Position wird genauso neu geschaffen wie der "Koordinator Lizenzspielerabteilung". Hier verpflichtet der FCA Ex-Profi Julian Baumgartlinger. Der Österreicher hat vor zwei Jahren seine aktive Karriere in Augsburg beendet und soll einen engen Kontakt zur Mannschaft haben. Als Ex-Nationalspieler und langjähriger Bundesligaspieler verfügt er über große Erfahrung im Profifußball.

Ziel der Neuausrichtung: Talentförderung und FCA-DNA

Ziel der sportlichen Neuausrichtung ist es laut Vereinsangaben, eigene Talente noch effizienter zu fördern, internationale Top-Talente zu finden und zu entwickeln und damit Transfererlöse zu erzielen. Außerdem soll bei allen Mannschaften des FC Augsburg die sogenannten FCA-DNA mit aktivem und attraktivem Fußball wieder deutlich zu sehen sein. Ziel ist es sich auch künftig deutlich oberhalb der Abstiegszone der 1. Bundesliga zu etablieren.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.