Thomas Müller lässt sich von den Fans des FC Bayern München feiern
Bildrechte: picture alliance / osnapix / Marcus Hirnschal | Marcus Hirnschal
Videobeitrag

Thomas Müller lässt sich von den Fans des FC Bayern München feiern

Videobeitrag
> Sport >

Vom Edellokal aus: FC Bayern wird zum 34. Mal deutscher Meister

Vom Edellokal aus: FC Bayern wird zum 34. Mal deutscher Meister

Weil Bayer Leverkusen am Sonntag beim SC Freiburg nur unentschieden spielte, ist es nun fix: Der FC Bayern München ist deutscher Meister. Gefeiert wurde in einem Münchner Edellokal.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Und dann ging alles ganz schnell - ganz ohne Torjubel, ganz ohne Fanchöre, ganz ohne Stadionstimmung: Der FC Bayern München ist deutscher Meister - zum 34. Mal und ohne am Sonntag selbst gespielt zu haben. Denn Bayer Leverkusen und der SC Freiburg trennten sich mit einem 2:2, die Vorjahresmeister können die Münchner nun offiziell nicht mehr einholen.

Dabei hätten Thomas Müller, Joshua Kimmich und Co. schon am Samstag den Sack zumachen können. In einer spannenden Partie kämpfte sich der FC Bayern nach einem 0:2 bei RB Leipzig zurück, führte bis zur letzten Minute - und musste sich dann kurz vor Schluss doch noch mit nur einem Punkt zufriedengeben. Die vorzeitige Meisterschaft wurde also auf den Sonntag vertagt - und damit auf eine "Watch Party".

Bayern-Profis feiern bei "Watch Party" im "Käfer" in Bogenhausen

Medienberichten zufolge haben sich die Spieler des FCB am Sonntag nämlich in einem Münchner Edellokal getroffen, um sich die Partie gemeinsam anzuschauen. Einige der FCB-Stars haben sich demnach am Sonntag zum gemeinsamen TV-Abend im Nobel-Restaurant "Käfer" im Münchner Stadtbezirk Bogenhausen verabredet.

Wie die "Bild" berichtet (Externer Link; möglicherweise Bezahlinhalt) waren Joshua Kimmich, Eric Dier und Serge Gnabry aber die einzigen Profis, die pünktlich zum Anpfiff der Leverkusen-Partie vor Ort waren. Trainer Vincent Kompany und Top-Torjäger Harry Kane, dessen Titelfluch am Sonntag endlich zu Ende ging, sollen erst zehn Minuten nach Beginn des Spiels eingetroffen sein. Auch einige Staff-Mitglieder hätten das Spiel im "Käfer" mitverfolgt.

Ibiza-Party wurde von Max Eberl verboten

Ursprünglich wollten Harry Kane und Co. die Meisterschaft mit einer Ibiza-Reise feiern. Doch Sportvorstand Max Eberl hatte den Party-Trip verboten und die Pläne mit den Worten "So etwas gehört sich nicht" kommentiert.

Offiziell wird die 34. Meisterschaft ohnehin erst am 18. Mai auf dem Marienplatz gefeiert - gemeinsam mit den FC Bayern Frauen, die diese Saison das Double Meisterschaft/DFB-Pokal eingetütet haben.

Im Video: Die Highlights vom Spiel RB Leipzig gegen Bayern München

Spielszene RB Leipzig - Bayern München
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Spielszene RB Leipzig - Bayern München