Mona Marko

Mona Marko

Sport und Bürgersendungen

Mona Marko ist gebürtige Kitzbühelerin. Sie absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München und ist seit Dezember 2023 beim Bayerischen Rundfunk.

Alle Inhalte von Mona Marko

231 Beiträge
Karl-Heinz Rummenigge beim Bayerischen Sportpreis 2025

Rummenigges emotionale Rede - "Hat mir den Rücken gestärkt"

Am Samstag wurde die FC-Bayern-Legende Karl-Heinz Rummenigge mit dem Bayerischen Sportpreis ausgezeichnet. In einer rührenden Rede bedankte sich der ehemalige Weltklasse-Stürmer bei Paul Breitner, beim FC Bayern München und bei seiner Frau.

Franziska Preuß und Magdalena Neuner gedachten Laura Dahlmeier

"Schwer greifbar": Preuß wird geehrt und gedenkt Dahlmeier

Die Biathletin Franziska Preuß ist am Samstag für ihre herausragende Sportkarriere mit dem Bayerischen Sportpreis 2025 ausgezeichnet worden. Auf der Bühne gedachte sie gemeinsam mit Magdalena Neuner der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier.

Claudia Pina von Barcelona feiert ein Tor

Saftige 1:7-Klatsche gegen Barca – FCB-Frauen chancenlos

Die FC Bayern Frauen kassieren zum Auftakt in die Champions League eine bittere 1:7-Klatsche. Gegen den hochkarätigen FC Barcelona sind Klara Bühl, Lea Schüller & Co chancenlos. Und auch die Verletzungssorgen verschärfen sich am Dienstagabend.

Gernot Mang

"Bis Ende der Woche": Löwen-Präsident kündigt neuen Trainer an

Der Druck beim TSV 1860 München wächst, die Trainersuche läuft auf Hochtouren. Laut Löwen-Präsident Gernot Mang soll noch in dieser Woche ein Nachfolger für Patrick Glöckner präsentiert werden.

Am Nachmittag musste das Festgelände wegen Überfüllung erneut geschlossen werden.

Nach kurzzeitiger Schließung: Wiesn-Festgelände wieder geöffnet

Nach turbulenten Tagen mit Überfüllung und einer Bombendrohung wollten Besucher heute den Wiesn-Endspurt genießen. Am Nachmittag musste das Festgelände wegen Überfüllung erneut geschlossen werden - allerdings nur für rund eine Stunde.

Felix Neureuther und Philipp Nagel

Neureuther zur Sicherheit-Debatte: "FIS muss Machtwort sprechen"

Nach dem Tod von Matteo Franzoso fordert Felix Neureuther im Podcast "Pizza & Pommes" ein klares Handeln des Weltskiverbandes. Die FIS müsse den Athleten die Angst nehmen und Trainer entlasten.

Oscar da Silva (l.) und Johannes Voigtmann

Bayern-Basketballer über EM-Erfolg: "Noch nicht verarbeitet"

Im exklusiven Interview bei Blickpunkt Sport sprechen die frischgebackenen Basketball-Europameister Oscar da Silva und Johannes Voigtmann über die Tage nach dem Sieg, über den Basketball-Boom im Land - und über ihre Hoffnung für die Zukunft.

Joshua Kimmich feiert Luis Diaz für dessen Tor.

Vereinsrekord und viel Energie: Díaz lässt Kritiker verstummen

Die Verpflichtung von Luis Diaz hatte im Sommer für Kritik gesorgt. Vor allem über die 75-Millionen-Ablöse erhitzten sich die Gemüter. Davon unbeirrt stellte der Kolumbianer einen Vereinsrekord ein und ließ die Kritiker fürs Erste verstummen.

Olaf Thon

"Sehr spitz": Thon kritisiert Hoeneß und stärkt Eberl den Rücken

Nach den scharfen Aussagen von Uli Hoeneß über Max Eberl meldet sich Ex-FC-Bayern-Spieler Olaf Thon zu Wort. Er bemängelt den Umgangston des Ehrenpräsidenten, die Kommunikation im Verein - und lobt Eberls Transfer-Arbeit.

Leon Goretzka (l.) und Jonathan Tah vom FC Bayern München

FCB und Nationalelf: Warum wir keinen Bayern-Block mehr sehen

Der FC Bayern hat zuletzt Absagen von Topspielern wie Florian Wirtz und Nick Woltemade bekommen. Deutlich wird die schwindende Strahlkraft der Münchner auch, wenn man einen Blick auf die DFB-Elf wirft. Der Bayern-Block ist Schnee von gestern.