Der FC Bayern feiert den Sieg in Frankfurt mit seinen Fans
Der FC Bayern feiert den Sieg in Frankfurt mit seinen Fans
Bild
Der FC Bayern feiert den Sieg in Frankfurt mit seinen Fans
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Der FC Bayern feiert den Sieg in Frankfurt mit seinen Fans

Videobeitrag
> Sport >

"Immer besser": FC Bayern nach Startrekord bereit für die Wiesn

"Immer besser": FC Bayern nach Startrekord bereit für die Wiesn

Auch Eintracht Frankfurt konnte den FC Bayern München nicht stoppen. Die Gier, in jedem Spiel besser zu werden, zeichnet die aktuelle Mannschaft des Rekordmeisters aus. Ein Verdienst von Trainer Vincent Kompany, der alle mitnimmt.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport am .

Leicht humpelnd führte Harry Kane sein Team zunächst zur Party vor den Gästefans, beim obligatorischen "Super-Bayern" konnte der Torjäger dann aber sogar wieder voller Freude mithüpfen. "Mir geht es gut", sagte Kane im Anschluss an das souveräne 3:0 (2:0) von Bayern München bei Eintracht Frankfurt, bei dem er sich in der Schlussphase am rechten Knöchel wehgetan hatte: "Ein paar Tage, dann sollte es wieder in Ordnung sein."

Bestens gelaunt aufs Oktoberfest

Und so können die Bayern mit einem glücklichen Kane, bester Laune und perfekter Bilanz dem traditionellen Besuch auf dem Oktoberfest entgegenblicken. Durch den Erfolg beim eigentlichen Angstgegner Frankfurt, der diesen Nimbus in den 90 Minuten nicht bestätigen konnte, sind die Münchner schon nach sechs Spieltagen der Konkurrenz etwas enteilt.

"Es war eine tolle Leistung. Drei Tore auswärts, dazu ohne Gegentor – einfach ein weiterer Schritt in die richtige Richtung", sagte Kane, der den Fokus schnell auf den Kracher nach der Länderspielpause legen wollte: "Wir haben ein sehr wichtiges Spiel gegen Dortmund."

Jonathan Tah: Jeder gibt alles für den Trainer

Was ohne Ausnahme alle Bayern-Profis äußerten: die Gier, in jedem Spiel noch besser zu werden, ist groß wie nie beim Rekordmeister. Jonathan Tah hob außerdem die Rolle von Trainer Vincent Kompany hervor, der hervorragend kommuniziere und es verstehe, alle Spieler bei Laune zu halten: "Jeder, der reinkommt, ist bereit, alles für den Trainer zu geben."

Und für die Mannschaft. Auffällig, wie schnell sich die Bayern bei Ballverlusten wieder hinter dem Ball versammeln. Sogar die Stürmer helfen da mit. Und so wird es jedem Gegner sehr schwer gemacht, sich bis in den Strafraum durchzuspielen und zu Chancen zu kommen. Selbst den bisher offensiv so starken Frankfurtern gelang dies nicht – der einzige Treffer durch Jean Bahoya wurde wegen eines vorausgegangenen Handspiels von Ritsu Doan wieder aberkannt.

Nächstes "Opfer" Borussia Dortmund?

Die Nächsten, die die neue Stärke der Bayern spüren sollen, ist nach der Länderspielpause der Tabellenzweite Borussia Dortmund. Kompany versucht daher, die aufkommende Euphorie um seine Mannschaft etwas zu bremsen: "Es ist noch ein bisschen zu früh. Aber heute haben wir das sehr stabil gemacht. Die Energie war gut, die Spielfreude gibt uns eine starke Basis."

Die soll vorher auch noch auf dem Oktoberfest gestärkt werden. "Samstag ist Samstag und Sonntag ist Sonntag", hatte der Belgier schon vor dem Spiel verkündet. Laut Tah hat er den Spieler mitgegeben, den Erfolg nun einen Tag lang genießen zu können. Danach geht's voll fokussiert weiter. Die Gier nach weiteren Siegen, sie lebt.

Zum Audio: Rekord-Bayern fegen auch über Frankfurt hinweg

Harry Kane trifft in Frankfurt zum vorentscheidenden 2:0
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Audiobeitrag

Harry Kane trifft in Frankfurt zum vorentscheidenden 2:0

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.