Bayer Leverkusen - FC Augsburg
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Bayer Leverkusen - FC Augsburg

Videobeitrag
> Sport >

Keine Schützenhilfe für Bayern: Augsburg verliert in Leverkusen

Keine Schützenhilfe für Bayern: Augsburg verliert in Leverkusen

Vom FC Augsburg gab es im Meisterschaftsendspurt keine Schützenhilfe für den FC Bayern. Die Schwaben kassierten in Leverkusen eine Niederlage und verschenkten zudem wichtige Punkte im Kampf um einen Platz auf der europäischen Fußball-Bühne.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport am .

26.04.2025, Nordrhein-Westfalen, Leverkusen: Fußball: Bundesliga, Bayer Leverkusen - FC Augsburg, 31. Spieltag, BayArena, Leverkusens Florian Wirtz (l) und Augsburgs Chrislain Matsima kämpfen um den Ball. Foto: Federico Gambarini/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Federico Gambarini
Videobeitrag

Bayer Leverkusen - FC Augsburg

Vor dem 31. Spieltag stand die große Frage im Raum: Hilft der FC Augsburg dem FC Bayern vorzeitig zum 34. Meistertitel? Die passende Antwort darauf schickte der amtierende Titelträger nach München. Die souverän aufspielenden Leverkusener verpassten den Gästen aus Schwaben eine 0:2-Niederlage und vertagten die Entscheidung auf den nächsten Spieltag. Die Bierdusche für FCB-Coach Vincent Kompany muss warten.

Schick vertagt Bayerns Meisterfeier

Die Elf von Xabi Alonso lieferte in der 13. Spielminute den Fans den ersten Grund zum Jubel. Viel zu leicht hatten es die Schwaben dabei den Gastgebern gemacht. Der spielfreudige Florian Wirtz konnte einen Pass in die Tiefe auf Nathan Tella spielen, der direkt auf Patrik Schick legte. Nach kurzem Dribbling nutzte der 29-Jährige die erste Chance des Spiels und schloss fast ungehindert aus 16 Metern mit einem wuchtigen Schuss ab. Die 1:0-Führung.

Das 2:0 durch Nathan Tella (25') wurde nach Überprüfung durch den VAR zurückgenommen. Die Entscheidung: Abseits. Kurz vor der Pause klingelte es dann erneut im Kasten von Finn Dahmen. Dieses Mal drehte die Anzeige auf 2:0. Emiliano Buendia hatte das Spielgerät wunderschön ins rechte Eck geschlenzt. Dem Thorup-Team fehlten dagegen die Ideen und die entscheidenden Szenen im letzten Drittel, um vor dem Bayer-Kasten wirklich gefährlich zu werden.

Leverkusen verwaltet Führung

Während Leverkusen die Führung verwaltete, suchte Augsburg nach einer Chance zum Anschlusstreffer. In der 70. Minute prüfte Alexis Claude-Maurice Bayern-Keeper Matěj Kovář, der abtauchte und das Leder stark parierte. Der Schuss hätte genau gepasst. Am Ende blieb es bei der 0:2-Niederlage für das Team von Jess Thorup.

Top sechs: Augsburg noch nicht im europäischen Wettbewerb

Die Augsburger hatten sich mit einer starken Rückrunde zu einem Anwärter auf die Top-Sechs-Plätze entwickelt, die zur Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb berechtigt. Mit einem Dreier wären sie bis auf einen Punkt herangerückt.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.