Slalom-Spezialistin Lena Dürr steht beim Weltcup in Levi wieder auf dem Podest.
Slalom-Spezialistin Lena Dürr steht beim Weltcup in Levi wieder auf dem Podest.
Bild
Lena Dürr jubelt in Levi
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Lena Dürr jubelt in Levi

Aktualisiert am
Videobeitrag
Erschien zuerst am
> Sport >

Lena Dürr und Levi: Eine besondere Beziehung

Lena Dürr und Levi: Eine besondere Beziehung

Bei bis zu zweistelligen Minustemperaturen geht es am Wochenende für die Slalom-Asse im finnischen Levi um die ersten Weltcuppunkte. Es ist das Terrain von Lena Dürr, die hier in den letzten Jahren stets weit vorne landete.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

"Das waren meine ersten zwei Podien da im Slalom vor vielen Jahren", erinnert sich die 34-Jährige vom SV Germering gegenüber BR24Sport an ihren Lieblings-Weltcuport. "Seitdem ist der Knopf aufgegangen. Ich komme da immer wieder gerne hin."

Nach dem Weltcupauftakt mit dem Riesenslalom in Sölden ist es erst das zweite Rennen des Winters. Für die beste deutsche Slalomfahrerin aber eben ein ganz Besonderes. 2021 begann die besondere Beziehung zwischen Lena Dürr und Levi mit zwei dritten Plätzen. Und die soll möglichst weiter anhalten.

Lena Dürr über Levi: "Meine Bilanz ist nicht so schlecht"

Der Hang in Levi liegt der Bayerin einfach. "Warum? Keine Ahnung", sagt sie. Sie nimmt es einfach mit: "Meine Bilanz in Levi war in den letzten Jahren nicht so schlecht, das ist natürlich im Hinterkopf. Und es gibt mir deutlich mehr Sicherheit, als dass es mir Stress oder Druck machen würde" so Dürr weiter. "Es ist schön, an solche Orte zurückkommen zu können. Ich weiß, was ich zu tun habe."

Vielleicht liegt es an der Abgeschiedenheit in Lappland und der Dunkelheit, denn hell ist es um diese Jahreszeit gerade einmal noch fünf Stunden pro Tag. "Da ist nicht viel Drumrum. Man konzentriert sich voll aufs Skifahren, es ist schon was Besonderes", findet Dürr, die sich nicht zu viel Druck macht: "Man wünscht sich natürlich immer einen guten Start, um dann entspannter in die nächsten Rennen gehen zu können. Aber wenn es nicht laufen sollte, ist es für mich auch kein Untergang."

Emma Aicher: Noch keine Gedanken an Olympia

Ähnlich gelassen geht auch Emma Aicher das Rennen am Samstag an. "Die Vorbereitung war gut, ich bin zufrieden. Ich will erstmal einfach nur gut Ski fahren und Spaß haben", so die 21-Jährige.

Dass es der Start in eine Olympiasaison ist, ist übrigens für beide deutsche Topfahrerinnen noch kein großes Thema. Zu weit weg sind die olympischen Rennen, die im Februar in Cortina d' Ampezzo ausgetragen werden. Außerdem, so Aicher: "Ich muss mich ja erst qualifizieren. Ich komme nicht zu Olympia, wenn ich mich vorher nicht auf mein Skifahren fokussiere."

Für Romy Ertl gilt: Dabeisein ist alles

Dass Aicher die Kriterien (eine Platzierung in den Top 8 oder zwei in den Top 15) schafft, daran zweifeln die wenigsten. Ungleich schwieriger dürfte dies für Jessica Hilzinger (SC Oberstdorf) und Romy Ertl (SC Lenggries) werden.

"Levi ist ein cooler Hang, oben flach mit den Wellen und dann der Steilhang – also ist alles dabei, und ich hoffe, dass ich meine Leistung abrufen und voll attackieren kann", so Hilzinger. Romy Ertl, Tochter der DSV-Legende Martina Ertl, ist dagegen erstmal einfach nur froh, mit dabei zu sein: "Ich freue mich riesig, in Levi mein erstes Weltcup-Rennen fahren zu dürfen. Da geht für mich ein richtig großer Kindheitstraum in Erfüllung, mit Athletinnen wie Lena Dürr und Mikaela Shiffrin am Start zu stehen."

Das DSV-Aufgebot für Levi

  • Emma Aicher (SC Mahlstetten)
  • Lena Dürr (SV Germering)
  • Jessica Hilzinger (SC Oberstdorf)
  • Romy Ertl (SC Lenggries)

Video: Lena Dürr und Emma Aicher im BR24Sport-Interview

Lena Dürr 2024 in Levi
Bildrechte: picture-alliance/dpa
Videobeitrag

Lena Dürr 2024 in Levi

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.