Wolfram Porr

Wolfram Porr

Sport, BR24 Nachrichten

Wolfram Porr arbeitet seit 2008 in der Sport- und Nachrichtenredaktion von BR24 sowie für das ARD-Angebot sportschau.de. Fußball, Basketball und Wintersport sind die Themen, die der Oberfranke am liebsten beackert. Als Autor und Kolumnist schreibt der Diplom-Journalist zudem u.a. auch für das Basketballmagazin BIG, das Rockmagazin Eclipsed und das Coffee Table Book "Coburger". 2019 erschien sein biografisches Porträt über Ottmar Hitzfeld im Kurz & Bündig Verlag (inzwischen Weber Verlag). Im Sysyphus-Verlag Aschaffenburg erschienen die Bücher "Rock" 1 bis 5, an denen er als Co-Autor mitwirkte.

Frühere "feste" Stationen: Münchner Merkur, ProSieben, Sport1, SWR.

Alle Inhalte von Wolfram Porr

192 Beiträge
Spielszene SpVgg Greuther Fürth - FC Schalke 04

"VAR-Theater" und sechs Tore - Schalke erzwingt Remis in Fürth

Diskussionen um strittige Schiedsrichter- und VAR-Entscheidungen prägen die Zweitligapartie der SpVgg Greuther Fürth gegen den FC Schalke 04. Am Ende müssen sich die Franken im Duell der Tabellennachbarn nach 3:1-Führung mit einem 3:3 begnügen.

VfL Osnabrück - TSV 1860 München

Frühes Gegentor bricht TSV 1860 München das Genick

Die Länderspielpause hat dem TSV 1860 München nicht gut getan: Der Fußball-Drittligist verlor sein Duell beim VfL Osnabrück. Damit riss die kleine Ungeschlagen-Serie der Löwen im März.

Markus Babbel bei Blickpunkt Sport

Markus Babbel: Kimmichs lange Bedenkzeit "hat mich irritiert"

Ex-FC-Bayern-Profi Markus Babbel begrüßt die Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich beim FC Bayern, wundert sich aber darüber, wie lange Kimmich brauchte, um sich zu entscheiden. Die Personalie Leroy Sané sieht der 52-Jährige dagegen kritisch.

Augsburgs Phillip Tietz jubelt gegen Wolfsburg

Augsburgs Abwehrmonster lassen auch gegen Wolfsburg nichts zu

Die Null steht weiter beim FC Augsburg - und langsam aber sicher robben sich die Schwaben immer näher an die Europapokalplätze in der Fußball-Bundesliga heran. Gegen den formstarken VfL Wolfsburg geht die beeindruckende FCA-Serie weiter.

Maximilian Wolfram vom TSV 1860 München verschießt einen Elfmeter gegen Unterhaching

Wolframs schwarzer Tag - 1860 im S-Bahn-Derby trotzdem obenauf

In einem wilden S-Bahn-Derby hat der TSV 1860 München verdient das bessere Ende für sich. Allerdings mussten die Löwen gegen die SpVgg Unterhaching einen frühen Rückstand, einen verschossenen Elfmeter und eine Rote Karte verkraften.

Unterhachings Präsident Manfred Schwabl

Schwabl zur Spielabsage: "Schwarzer Peter liegt nur bei uns"

Fußball-Drittligist SpVgg Unterhaching hat die volle Verantwortung für die Absage der Partie gegen Hansa Rostock übernommen. Präsident Manfred Schwabl sagte BR24Sport: "Den Schwarzen Peter auf die Rostock-Fans zu schieben, ist nicht Haching-Art."

Logo des TSV Schwaben Augsburg

    Erfolg für Schwaben Augsburg: Doch kein Punktabzug

    Berufung geglückt: Fußball-Regionalligist TSV Schwaben Augsburg werden wegen Verstößen gegen die U23-Regelung nun doch keine Punkte abgezogen. Das entschied das Verbands-Sportgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Mit Folgen für die Liga.

    Karl-Heinz Rummenigge

    Festakt zum 125-Jährigen: Lobeshymnen satt für den FC Bayern

    Der FC Bayern hat geladen und alle sind gekommen: Ex-Spieler, Konkurrenten, Funktionäre, ja sogar FIFA-Präsident Gianni Infantino gaben dem deutschen Rekordmeister am Vorabend seines 125-jährigen Bestehens die Ehre beim Festakt am Nockherberg.

    Polizei im Sportpark Unterhaching (Archivbild)

      Sicherheitsbedenken: Unterhaching – Rostock abgesagt

      Das für kommenden Sonntag angesetzte Drittligaspiel zwischen der SpVgg Unterhaching und dem FC Hansa Rostock ist abgesagt worden. Der Sportpark Unterhaching wurde von der Gemeinde gesperrt. Der Grund: Es fehlt ein genehmigtes Sicherheitskonzept.

      1860-Trainer Patrick Glöckner

        Vor Sechs-Punkte-Spiel: TSV 1860 von eigener Reserve blamiert

        Der Trainereffekt beim TSV 1860 München scheint nach nur fünf Spielen schon wieder verpufft zu sein. Nun setzte es eine peinliche Trainings-Niederlage gegen die eigene zweite Mannschaft. Und das wenige Tage vor dem wichtigen Spiel bei Hannover 96 II.