Wolfram Porr

Wolfram Porr

BR24Sport, Bayern 1

Wolfram Porr arbeitet seit 2008 beim Bayerischen Rundfunk, zunächst in der Sport- und Nachrichtenredaktion von BR24 sowie für das ARD-Angebot sportschau.de, außerdem für die Welle Bayern 1. Fußball, Basketball und Wintersport sind die Themen, die der Oberfranke am liebsten beackert. Als Autor und Kolumnist schreibt der Diplom-Journalist zudem u.a. auch für das Basketballmagazin BIG, das Rockmagazin Eclipsed und das Coffee Table Book "Coburger". 2019 erschien sein biografisches Porträt über Ottmar Hitzfeld im Kurz & Bündig Verlag (inzwischen Weber Verlag). Im Sysyphus-Verlag Aschaffenburg erschienen die Bücher "Rock" 1 bis 5, an denen er als Autor mitwirkte.

Frühere "feste" Stationen: dpa, Münchner Merkur, ProSieben, Sport1, SWR.

Alle Inhalte von Wolfram Porr

218 Beiträge
Augsburgs Noahkai Banks (r.) und Mert Kömür beim Torjubel

Blitzstart gegen Wolfsburg: Augsburgs Knoten geht auf

Riesenerleichterung beim FC Augsburg und Trainer Sandro Wagner: Beim 3:1 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg platzt nach einem Blitzstart der Knoten bei den Schwaben. Besser kann man eine Trainerdiskussion nicht beenden.

Eintracht Frankfurt - FC Bayern München

Rekord-Bayern fegen auch über Frankfurt hinweg

Startrekord, Torrekord, Siegrekord - der FC Bayern und seine Profis pulverisieren gerade nahezu alle bestehenden Bestwerte. Auch Eintracht Frankfurt lag nach nur 14 Sekunden gegen erneut bärenstarke Münchner zurück und war im Topspiel chancenlos.

Spielszene SSV Jahn Regensburg - 1. FC Saarbrücken

Last-Minute-Treffer rettet Jahn Regensburg einen Punkt

Spätes Glück für Zweitligaabsteiger SSV Jahn Regensburg: Am Tag nach der Entlassung von Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer rettete die Mannschaft gegen den 1. FC Saarbrücken in letzter Minute zumindest einen Punkt.

Joshua Kimmich (r.) im Zweikampf mit Frankfurts Can Uzun (Archivbild)

Ausgerechnet Frankfurt: FC Bayern vor Startrekord und Wiesngaudi

Zehn Pflichtspielsiege zum Saisonstart - das gab es auf diesem Niveau noch nie. Am Samstag könnte der FC Bayern München mit einem weiteren Sieg den Rekord brechen. Allerdings wartet einer der wenigen "Angstgegner": Eintracht Frankfurt.

Nicht mehr in handelnder Funktion beim TSV 1860 München: Sport-Geschäftsführer Christian Werner (links) und Trainer Patrick Glöckner.

TSV 1860: Glöckner und Geschäftsführer Werner müssen gehen

Null Punkte aus den letzten drei Spielen - beim hoch gehandelten Drittligisten TSV 1860 München geht es ohne Trainer Patrick Glöckner weiter. Der Klub gab am Sonntag die Trennung bekannt. Auch Geschäftsführer Christian Werner muss gehen.

28.09.2025, Bayern, Nürnberg: Fußball, 2. Bundesliga, 1. FC Nürnberg - Hertha BSC, 7. Spieltag im Max-Morlock-Stadion. Berkay Yilmaz (1. FC Nürnberg, l) und Eryk Grzywacz (1. FC Nürnberg) stehen nach dem Abpfiff auf dem Platz. Das Spiel endete 0:3. Foto: Daniel Karmann/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++

Chancenwucher rächt sich - 1. FC Nürnberg bleibt unten drin

Nichts war es mit dem zweiten Sieg in Folge für den 1. FC Nürnberg. Gegen Hertha BSC ließ der Club zu viele Torgelegenheiten liegen. Ganz anders die Berliner, die aus wenig Chancen viel machten.

FCA-Trainer Sandro Wagner

Kritik wird lauter: Sandro Wagner beim FC Augsburg angezählt?

Sandro Wagner sagt von sich, er sei "ein Lernender". In diesen Tagen muss der Trainer des FC Augsburg vor allem Demut lernen. Denn in Heidenheim zeigte sein Team erneut keine gute Leistung. Einige frühere Aussagen fallen dem Coach nun auf die Füße.

ARCHIV - 30.01.2025, Estland, Tallinn: Eiskunstlauf: Europameisterschaft, Paare, Kür, Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin aus Deutschland in Aktion. (zu dpa: «Hase/Volodin mit starkem Auftakt in Olympia-Saison»)

Nebelhorn Trophy: Hase/Volodin überzeugen im Kurzprogramm

Was für ein toller Einstand in die Olympiasaison für das deutsche Eiskunstlaufpaar Minerva Hase und Nikita Volodin: Bei der Nebelhorn Trophy in Oberstdorf belegen sie im Paarlauf nach einem gelungenen Kurzprogramm Platz zwei.

Der scheidende FC-Bayern-Geschäftsführer Marko Pesic und Präsident Herbert Hainer

Der FC Bayern Basketball und die Mission Titelverteidigung

Wenn der FC Bayern Basketball am Freitag in die Saison startet, ist das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg das erklärte Ziel. Doch der Umbruch fiel größer aus als erhofft. Erneut galt es, den Kader auch für Europa konkurrenzfähig zu machen.

Trainer Vincent Kompany bei einer Auswechslung

FC Bayern: Kompany entdeckt die Rotation für sich

Auf Top-Torjäger Harry Kane ist weiter Verlass. FC-Bayern-Trainer Vincent Kompany entdeckt die Rotation für sich. Das eine kam beim 4:1-Sieg in Hoffenheim nicht wirklich überraschend, das andere schon.