Wolfram Porr

Wolfram Porr

BR24Sport, Bayern 1

Wolfram Porr arbeitet seit 2008 beim Bayerischen Rundfunk, zunächst in der Sport- und Nachrichtenredaktion von BR24 sowie für das ARD-Angebot sportschau.de, außerdem für die Welle Bayern 1. Fußball, Basketball und Wintersport sind die Themen, die der Oberfranke am liebsten beackert. Als Autor und Kolumnist schreibt der Diplom-Journalist zudem u.a. auch für das Basketballmagazin BIG, das Rockmagazin Eclipsed und das Coffee Table Book "Coburger". 2019 erschien sein biografisches Porträt über Ottmar Hitzfeld im Kurz & Bündig Verlag (inzwischen Weber Verlag). Im Sysyphus-Verlag Aschaffenburg erschienen die Bücher "Rock" 1 bis 5, an denen er als Autor mitwirkte.

Frühere "feste" Stationen: dpa, Münchner Merkur, ProSieben, Sport1, SWR.

Alle Inhalte von Wolfram Porr

237 Beiträge
Leon Goretzka

Leon Goretzka beim FC Bayern: Als sei nichts gewesen

Er war praktisch schon aussortiert. Doch Leon Goretzka hat sich beim FC Bayern München mit Leistung zurückgekämpft. Ein Jahr vor seinem Vertragsende ist der 30-jährige Nationalspieler ein Startelfkandidat für den Saisonauftakt.

(Archivbild) Spieler von Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen

Ausverkauf bei Bayer, Flaute beim BVB – wer jagt den FC Bayern?

Knapp zweieinhalb Wochen vor dem Bundesliga-Start sind bei vielen Klubs die Kader alles andere als schlagkräftig. Angesichts der zähen Transferaktivitäten stellt sich die Frage: Wer soll dem FC Bayern die erneute Meisterschaft streitig machen?

FIFA-Präsident Gianni Infantino (l.) und US-Präsident Donald Trump überreichen Cole Palmer von Klub-WM-Sieger FC Chelsea den Pokal

Das war die Klub-WM: Volle Kassen, leere Ränge und viel Show

FIFA-Präsident Gianni Infantino erklärt die Klub-WM in den USA zum "erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt". Doch leere Stadien, wenig Stimmung sowie klimatische Herausforderungen liefern vor allem abseits des Sports für Schlagzeilen. Ein Fazit.

Franziska Preuß (l.) und Lou Jeanmonnot gemeinsam auf dem Podium

Franziska Preuß und Lou Jeanmonnot: Freundinnen trotz Rivalität

Maria Höfl-Riesch und Lindsey Vonn, Martina Navratilova und Chris Evert - Freundschaften zwischen Rivalinnen sind eher selten im Profisport. Nun reihen sich auch Biathletin Franziska Preuß und ihre französische Rivalin Lou Jeanmonnot ein.

Florian Lipowitz (r.) auf dem Podium neben Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard beim Critérium du Dauphiné.

Shootingstar Lipowitz: Vom Biathlon zur Tour de France

Einst versuchte er sich durchaus erfolgreich im Biathlon, doch Verletzungen sorgten dafür, dass Florian Lipowitz in den Radsport wechselte. Inzwischen gilt er als Shootingstar und fährt für das Team Red Bull BORA-hansgrohe bei der Tour de France.

Trainer Vincent Kompany (l.) und Sportvorstand Max Eberl

    Transfersommer beim FC Bayern: Welche Strategie verfolgt Eberl?

    Außer Jonathan Tah kann der FC Bayern München noch keinen Neuzugang präsentieren. Es droht ein zäher Transfersommer. Die Namen, die bisher gehandelt wurden und werden, zeigen aber auch: Sportvorstand Max Eberl plant offenbar mehrgleisig.

    Nationalspielerin Lina Dallmann mit EM-Maskottchen Maddli

      Frauen-EM: Teams, Favoriten, TV-Übertragungen und mehr

      Heute beginnt die Frauenfußball-Europameisterschaft in der Schweiz. Wer ist dabei? Wer überträgt die Partien im Free-TV? Wer sind die Favoriten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das EM-Turnier.

      Ousmane Dembelé (M.) von Paris Saint-Germain

        FC-Bayern-Gegner Paris Saint-Germain: Auf der Erfolgswelle

        Im Viertelfinale der Klub-WM wartet auf den FC Bayern kein Geringerer als Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Das Team von Trainer Luis Enrique schwimmt seit Monaten auf der Erfolgswelle und ist Topfavorit auf den Titel.

        Nürnbergs Trainer Miroslav Klose ist seit einem Jahr im Amt

        Ein Jahr Klose beim FCN: Erst Wundertüte, dann Publikumsliebling

        Ein Jahr ist Miroslav Klose nun Trainer beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Die anfängliche "Klosemania" ist zwar verflogen. Fans und Verantwortliche glauben aber weiter an den 47-Jährigen. Und hoffen auf eine weitere Steigerung im zweiten Jahr.

        Mittelfeldspieler Bruno Henrique von Flamengo Rio de Janeiro

          FC-Bayern-Gegner Flamengo: Gut organisiertes Team ohne Topstars

          Duelle zwischen europäischen und südamerikanischen Topklubs - genau das macht den Reiz der Klub-WM aus. Für den FC Bayern etwa geht es im Achtelfinale gegen Flamengo Rio de Janeiro aus Brasilien. Doch was ist das für ein Klub? Wer sind die Stars?