Kristian Böhnlein jubelt nach dem 1:0-Treffer des 1. FC Schweinfurt 05
Bildrechte: IMAGO / Frank Scheuring
Videobeitrag

Kapitän Kristian Böhnlein jubelt nach dem 1:0-Treffer des 1. FC Schweinfurt 05

Videobeitrag
> Sport >

Meisterparty: Schweinfurt glänzt bei Regionalliga-Abschied

Meisterparty: Schweinfurt glänzt bei Regionalliga-Abschied

Die letzte Regionalliga-Aufgabe gegen den FC Augsburg II hat der 1. FC Schweinfurt 05 erfolgreich gemeistert. Der Sportliche Leiter hätte dabei fast für eine Tor-Sensation gesorgt. Nächste Saison geht es für die Schnüdel in der 3. Liga weiter.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Am Freitagabend, als auch der vorerst letzte Auftritt auf der Regionalliga-Bühne geglückt war, konnte der 1. FC Schweinfurt 05 sich endlich feiern lassen. Hinter den Unterfranken liegt eine konstante Saison, die am Ende mit der Meisterschale und dem Aufstieg in die 3. Liga belohnt wurde. Kapitän Kristian Böhnlein bekam die Meisterschale als Erster überreicht und jubelte mit seinen Teamkollegen vor den zahlreichen Fans des Traditionsclubs.

Am finalen Spieltag setzten sich die Schnüdel vor heimischem Publikum mit 2:0 (1:0) gegen den FC Augsburg II durch. Für die beiden Tore sorgten Patrick Hofmann (42.) und Julian Bell (82.).

Sportlicher Leiter Kühlinger gibt Regionalliga-Debüt und verpasst Sensation

Am Ende begeisterte eine besondere Einwechslung der Schweinfurter dann noch das Publikum: Der neue sportliche Leiter Marcel Kühlinger kam in der 89. Minute zu seinem Regionalliga-Debüt und hatte kurze Zeit später sogar die Chance, ein Tor zu treffen. Er bahnte sich mit dem Ball auf dem Fuß und viel Platz um sich herum den Weg zum Tor, durch einen kleinen Stolperer war ein sauberer Abschuss aber nicht mehr drin. Der Ball segelte über den Kasten.

Fanfest mit Freibier am Samstag

Am Samstag geht die Meister-Party dann weiter. Ab 12.30 Uhr fährt die Mannschaft vom Stadion aus durch Schweinfurt. Ab 13.00 Uhr folgt der offizielle Empfang im Rathaus, anschließend findet ein Fanfest im Rathausinnenhof statt, bei dem es 250 Liter Freibier geben soll, wie der Verein in einer Mittelung ankündigte.

Nächstes Abenteuer: 3. Liga

21 Jahre mussten die Unterfranken darauf warten, wieder im Profi-Fußball zu spielen. Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. So konnte der Verein bereits den ersten Neuzugang verpflichten. Mit Tim Latteier vom FSV Frankfurt kommt ein Wunschspieler, der die 3. Liga bestens aus seiner Zeit bei der SpVgg Bayreuth kennt. Kapitän Kristian Böhnlein und Joshua Endres haben ihre Verträge verlängert.

Die zweite Mannschaft des FCA beendet die Saison sicher im unteren Tabellenmittelfeld. Der Klassenerhalt stand für die Truppe von Ex-Schnüdel-Trainer Tobias Strobl schon vorher fest.

26.09.2016, Schweinfurth - Das Willy-Sachs-Stadion in Schweinfurt.
Bildrechte: BR/Frédéric Gerth
Videobeitrag

Willy-Sachs-Stadion Schweinfurt

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.