Andreas Wenleder

Andreas Wenleder

Korrespondent Regensburg

Andreas Wenleder berichtet als Reporter für Hörfunk, TV und Online aus dem Raum Regensburg. Auch die Landkreise Schwandorf und Kelheim gehören zu seinem Berichtsgebiet. Seine Lieblingsthemen: Sport, Wissenschaft und Technik. Seit 2015 arbeitet der gebürtige Niederbayer für den Bayerischen Rundfunk. Zuvor absolvierte er die Deutsche Journalistenschule in München und arbeitete als freier Autor für die Süddeutsche Zeitung (Wissens-Ressort) und die Landauer Neue Presse. Neben seinem Kommunikationswissenschaft und Journalistik-Studium an der LMU in München arbeitete er auch für den Ausbildungssender M94.5 und kam so zum Rundfunk.

Alle Inhalte von Andreas Wenleder

166 Beiträge
Zwei Freiwillige heben in der Sebastianskapelle in Regenstauf einen restaurierten Giebel auf einen alten Altar.

Freiwillige bringen neuen Glanz in alte Kapelle

20 junge Männer und Frauen haben in den letzten Monaten eine alte Kapelle in Regenstauf bei Regensburg saniert. Alle absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Denkmalpflege. Manche haben dadurch sogar ihren Traumberuf gefunden.

Einsatzkräfte stehen neben Booten der Polizei am Ufer des Mauerner Sees in Neustadt an der Donau.

Polizeitaucher bergen Vermissten tot aus Mauerner See

Die Wasserwacht hat am Freitag eine Leiche aus dem Mauerner See in Neustadt an der Donau geborgen. Es handelt sich dabei um den seit Donnerstagnachmittag vermissten 27-Jährigen. Er war beim Schwimmen vor den Augen anderer Badegäste untergegangen.

Ein Krankenwagen steht am Steinberger See in der Oberpfalz.

Tod im See – Warum ertrinken so viele Menschen?

Die vergangenen Sommertage endeten für mehrere Menschen tödlich. Die Zahl der Badeunfälle steigt, vor allem in Bayern mit seinen vielen Seen. Was sind die Ursachen und was lässt sich dagegen tun?

(Symbolbild) Menschen wehen Regenbogen-Flaggen bei einer Parade.

Bedrohungslage: Christopher Street Day in Regensburg umgeplant

Eigentlich sollte die Parade des Christopher Street Day in Regensburg Anfang Juli mit rund 2.000 erwarteten Teilnehmenden durch die Altstadt ziehen. Aus Sicherheitsgründen mussten die Pläne jedoch geändert werden.

Historische Spielkarten

Spielkarten mit Geschichte: Ältester Herz-Unter der Welt

Schon vor über 500 Jahren wurde in Bayern mit Karten gespielt, die den heutigen erstaunlich ähnlich sind. Eine Ausstellung in Regensburg zeigt neben den ältesten erhaltenen bayerischen Karten auch den gesellschaftlichen Einfluss des Kartenspiels.

Symbolbild: Eine Steckdose wird ausgewechselt. Für einfache Arbeiten zu hohe Preise verlangt zu haben - solche Vorwürfe stehen im Mittelpunkt eines Regensburger Gerichtsverfahrens. Den Angeklagten werden Betrug und Wucher vorgeworfen.

Handwerker-Notdienste: Wenn vermeintliche Hilfe teuer wird

In Regensburg müssen sich Verantwortliche eines Handwerker-Vermittlungsdienstes in einem Mammutprozess verantworten. Ihnen wird Betrug vorgeworfen. Indes lassen neue Ermittlungen in der Branche aufhorchen. Laufen solche Geschäfte weiter?

Der angeklagte Mediziner (r.) neben seinem Anwalt im Gerichtssaal

Freispruch im Fall um tote Krankenschwester an Kelheimer Klinik

Im Fall um den Tod einer Krankenschwester am Krankenhaus Kelheim ist am Landgericht Regensburg das Urteil gefallen. Der angeklagte ehemalige Oberarzt wurde freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm Aussetzung mit Todesfolge vorgeworfen.

Aufnahme aus Regensburg

Regensburg: Patienten ohne Pflegedienst – wegen Parkplatzmangel

In Regensburg kann der Wohnort darüber entscheiden, ob Patienten einen Pflegedienst bekommen oder nicht. Viele Dienste meiden die engen Gassen der Altstadt. Die dort tätigen Sozialstationen beklagen starre Regeln und zu viele Strafzettel.

Im Regensburger Gerichtssaal – kurz vor der Verlesung der Plädoyers.

Tote Pflegerin: Staatsanwalt fordert Haft für Kelheimer Ex-Arzt

Im Prozess um den Tod einer Krankenschwester am Kelheimer Krankenhaus wurden am Freitag die Plädoyers gehalten. Die Staatsanwaltschaft fordert fast vier Jahre Haft für einen Ex-Oberarzt – wegen Medikamentengabe ohne Überwachung.

Polizisten und Polizeiautos nahe des Tatorts in Parsberg.

Bluttat in Parsberg: Verdächtiger in Untersuchungshaft

In Parsberg in der Oberpfalz ist am Sonntag auf einem kurdischen Fest ein Streit eskaliert: Ein 39-Jähriger wurde mit einem Messer getötet. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen und sitzt jetzt in Untersuchungshaft.