Christina Lutz

Christina Lutz

Newsdesk von Bayern aktuell

Als Autorin und Redakteurin bei BR24 und am Newsdesk von Bayern aktuell kümmert sie sich um alles, was in Bayern passiert und Bayern bewegt. Zu lesen auf BR24.de, zu hören auf B5 aktuell und zu sehen in der Rundschau.

    Alle Inhalte von Christina Lutz

    8 Beiträge
    Leeres Klassenzimmer mit einer beschriebenen Tafel, auf der zu lesen ist: "Stunde fällt aus"

    Schulstart in Bayern - Kein Platz, keine Lehrer, kein Geld

    1,76 Millionen Kinder und Jugendliche starten heute ins neue Schuljahr - die einen voller Euphorie, andere eher besorgt. Denn die Zustände an manchen Schulen lassen zu wünschen übrig. Welche Lösungen gibt es? BR24 mit einem Ausblick.

    Basketball Europameisterschaft 2025: Finale Türkei-Deutschland

    Basketball-Boom in Bayern: Die Hallen platzen aus allen Nähten

    Inmitten der Triumphe der Basketball-Nationalmannschaft melden Vereine einen sprunghaften Anstieg neuer Mitglieder. Der Bayerische Basketballverband verzeichnet beim Nachwuchs Zuwachsraten von 30 Prozent. Das stellt die Vereine vor Herausforderungen.

    Archivbild vom 7.8.25: Blick auf die Gasbohranlage im oberbayerischen Reichling.

    "Wahnsinniger Krach": Reichling - Strittige Gasbohrung begonnen

    Im oberbayerischen Reichling hat die umstrittene Probebohrung nach Erdgas begonnen. Dadurch könnten tausende Haushalte mit Energie versorgt werden. Anwohner und Umweltschützer üben jedoch scharfe Kritik.

    Im Schweizer Lötschental droht nach dem gigantischen Gletscherabbruch nun eine Flutwelle.

    "Gefährliche Situation": Nach Gletscherabbruch droht Flutwelle

    Im Schweizer Lötschental droht nach dem gigantischen Gletscherabbruch nun eine Flutwelle. Das Flüsschen Lonza ist durch die meterhohen Fels- und Eismassen wie durch einen riesigen Damm gestaut. Ein Experte warnt vor weiteren Folgen.

    Feuerwehrleute stoßen an ihre Grenzen: In voller Montur müssen sie beim Schanzenlauf die Heini-Klopfer-Schanze in Oberstdorf bezwingen. (Archivbild)

    Feuerwehr am Limit: der Schanzenlauf in Oberstdorf

    Mehr als 1.000 Stufen in voller Montur: Für den zweiten Wettkampf an der Heini-Klopfer-Schanze reisten wieder Feuerwehr und THW aus ganz Deutschland und darüber hinaus ins Oberallgäu. Vor Ort hat die Übung Tradition - und einen ernsten Hintergrund.

    Blick von einer Treppe auf ein Foyer am Münchner Flughafen, durch das sich eine lange Menschenschlange zieht. Für das Chaos am gestrigen Donnerstag musste sich der Flughafen heute erklären.

    Chaos am Münchner Airport: Das war der Grund - so geht es weiter

    Am Münchner Flughafen kam es am Donnerstag zu extrem langen Warteschlangen. Am Freitag bat Flughafenchef Lammers um Entschuldigung für die Probleme und kündigte Sofortmaßnahmen an. Denn auch am Wochenende kann es noch Schwierigkeiten geben.

    Eine Probewarnung ist am Warntag auf einer digitalen Werbetafel angezeigt. Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich im September statt.

    Warntag in Bayern weitgehend störungsfrei verlaufen

    Um Punkt 11 Uhr haben Sirenen geheult und Handys laut rumort – am bundesweiten Warntag. Nach Problemen in den Vorjahren war die Spannung bei den Verantwortlichen groß, ob der Alarm dieses Mal alle Menschen in Bayern erreicht.

    Flugverkehr in Frankfurt wegen Klimaaktivisten eingestellt

    Nach Klima-Protest: Wie Flughäfen besser gesichert werden sollen

    Nachdem Klimaaktivisten mitten in der Hauptreisezeit in den Sicherheitsbereich des Frankfurter Flughafens eindringen konnten, rückt der Schutz von Airports in den Mittelpunkt. Künftig soll es höhere und bundesweit einheitliche Anforderungen geben.