Marode Schultoiletten, keine Klassenzimmer und zu wenig Lehrer - unter solchen Umständen möchte man nicht ins neue Schuljahr starten. Doch mancherorts ist das bittere Realität.
Für 132.000 Erstklässler ist es der erste Schultag überhaupt. Laut Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) hat sich die Gesamtzahl der bayerischen Schüler im Vergleich zum Schuljahr 2024/25 um 46.000 erhöht. Trotzdem sei man zuversichtlich, dass die Schulen trotz steigender Schülerzahlen gut aufgestellt sind.
Ist das so? Über Herausforderungen und Chancen haben wir bei BR24 um 16 Uhr mit Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) und Magdalena Diankov, Landesschülersprecherin der Gymnasien in Bayern, gesprochen. Das Video zum Nachsehen finden Sie oben eingebettet über diesem Artikel.
- Zum Artikel: Start ins neue Schuljahr - Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!