Eileen Kelpe

Eileen Kelpe

Bayern aktuell

Trimediale Reporterin für Hörfunk, TV und Online für Bayern aktuell und Region Oberbayern.

    Alle Inhalte von Eileen Kelpe

    47 Beiträge
    Der autonome Elektro-Shuttle-Bus Auve Tech MiCa auf der IAA Mobility in München - ein Modell für den urbanen Personentransport?

    Fahrerlose Shuttles, Busse, Taxis: Bald Realität in München?

    Bayerns Ministerpräsident Söder will Bayern zum "Leuchtturm" des autonomen Fahrens machen. Im Großraum München sollen mittelfristig Tausende fahrerlose PKW und Busse unterwegs sein. Auch Uber will mitmischen. Aber es gibt Hürden.

    Ein Kondom in einer Hand.

    Das Wichtigste über Syphilis – vom Erkennen bis zur Behandlung

    Immer mehr Menschen infizieren sich mit Syphilis in Bayern. Doch wie erkennt man die Krankheit und wie kann man sie behandeln? Und wie kann man sich schützen? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.

    Soldaten sind zur Kommandoübergabe des Landeskommandos Brandenburg der Bundeswehr im Neuen Lustgarten angetreten.

    Anreize für Wehrdienst: Überzeugt das junge Menschen?

    Kostenloser Führerschein, 2.300 Euro Netto-Gehalt, Sprachkurse – mit solchen Anreizen will die Bundesregierung junge Menschen motivieren, freiwillig zur Bundeswehr zu gehen. Ist das genug, um die junge Generation zu überzeugen?

    Vier junge Erwachsene schauen in ihre Smartphones.

    Altersgrenze für Social Media: Mehr Sicherheit für Jugendliche?

    TikTok, Instagram, Youtube – in Deutschland nutzen immer mehr Kinder und Jugendliche soziale Medien. Der Suchtbeauftragte der Bundesregierung spricht sich für eine Altersgrenze aus. Auch Experten befürworten strengere Regeln.

    Die App von Apple Wallet wird auf einem Smartphone angezeigt.

    Ausweise im Handy: EU führt digitale Brieftasche bis 2026 ein

    Ausweis, Führerschein und Krankenkassenkarte in einer App: Bis Ende 2026 sollen Ausweisdokumente auf dem Smartphone abrufbar sein. Das Vorhaben ist ambitioniert – aber nötig, so Experten. Was dafür bisher geplant ist.

    Kleine Hand eines Neugeborenen auf einer Wolldecke.

    Geburtenrate: Warum die Familiengründung so schwierig ist

    Es werden immer weniger Kinder in Deutschland geboren. Krisen und vielfältige Herausforderungen erschweren es jungen Menschen, sich für Kinder zu entscheiden. Vor allem der Arbeitsmarkt und das Thema Care-Arbeit spielen eine bremsende Rolle.

    Bayern, Tutzing: Schiffe auf dem Starnberger See.

    Belohnungen für gute Noten im Zeugnis: Ist das noch zeitgemäß?

    Einser-Schülerinnen und Schüler dürfen in Bayern als Belohnung kostenlos mit Bahn oder Schiff fahren. Aber wie zeitgemäß sind solche Belohnungssysteme bei guten Noten überhaupt noch?

    (Symbolbild) Ein leeres Klassenzimmer mit der Aufschrift "School" auf der Tafel.

    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern

    Wandertage, Projektwoche und Schulschluss vor 13 Uhr – kein ungewöhnliches Szenario kurz vor den Sommerferien. Viele Eltern stehen damit schon in den Wochen vor den großen Ferien vor Betreuungsproblemen. Das sorgt für Unmut.

    Ein Mann steht an der Zapftheke und zapft ein Glas Bier.

      Jobben statt Ausbildung: Ok oder No-Go?

      Fast jeder fünfte Jugendliche will nach der Schule erstmal arbeiten, anstatt eine Berufsausbildung zu machen. Erziehungswissenschaftler alarmiert das - zu groß sei die Gefahr, im Niedriglohnsektor hängenzubleiben. Aber es gibt auch andere Meinungen.

      Paviane sitzen mit einem Jungtier in ihrem Gehege im Tiergarten Nürnberg.

      Paviane in Nürnberg: Abschuss wird immer wahrscheinlicher

      Die Gruppe der Paviane im Tiergarten Nürnberg ist zu groß geworden – und sorgt für Probleme. Der Zoo konnte bislang keine Lösung finden und zieht in Erwägung, einen Teil der Tiere zu erschießen. Tierschützer wollen Strafanzeige stellen.