Julian Ignatowitsch

Julian Ignatowitsch

Moderator und Redakteur, Kultur und Sport

Julian Ignatowitsch arbeitet seit 2013 in der Kultur- und Sportredaktion für BR24 und die Radioprogramme des Bayerischen Rundfunks.

Alle Inhalte von Julian Ignatowitsch

38 Beiträge
Der Musiker Marco Wanda der von der österreichischen Band Wanda

Buch von Wanda-Sänger: Der Langeweile irgendetwas entgegenhalten

Schon gute zehn Jahre ist es her, dass Wanda zur größten österreichischen Band des 21. Jahrhunderts aufstiegen. Mit "Dass es uns überhaupt gegeben hat" hat deren Sänger nun die Bandgeschichte mit all ihren Höhen und Abstürzen zu Papier gebracht.

Sydney Chandler als Wendy in einer Szene der Serie "Alien: Earth"

Neue Serie: "Alien: Earth" bringt den Horror auf die Erde

Das "unheimliche Wesen aus einer anderen Welt" aus dem Filmklassiker "Alien" von 1979 ist schon in mehreren Filmen wiederauferstanden. In der Serie "Alien: Earth" erreicht der Horror nun die Erde. Die Serie kann durchaus mit dem Original mithalten.

Drei Personen schauen auf ihr Smartphone

Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?

Der Schriftsteller Juan S. Guse porträtiert in seinem neuen Buch "Tausend Mal so viel Geld wie jetzt" Menschen, die durch Krypto-Investments reich geworden sind - und genau so weiterleben, als würde es das viele Geld auf ihrem Konto nicht geben.

Neil McDonough (l) als Ian Ross und Bailey Chase als Jeff Eriksson in einer Szene des Films "Homestead" (undatierte Filmszene).

"Homestead": Kippt das Kino nach rechts?

Der Film "Homestead" aus der rechtskonservativen Filmschmiede "Angel Studios" ist in den USA in den Kino-Top-5 gelandet. Aber ist die vergleichsweise kleine Produktion auch ein Zeichen für eine Kulturwende – womöglich bald auch in Hollywood?

Lena Dunham, Schauspielerin, spricht während einer Pressekonferenz zum Film "Treasure" (Seketion Special).

Chaotisch und selbstironisch: Lena Dunhams neue Serie "Too much"

Mit der Serie "Girls" wurde Schauspielerin und Filmemacherin Lena Dunham weltberühmt. Nach diversen Auszeichnungen, unter anderem zwei Golden Globe Awards, wurde etwas ruhiger um sie. Jetzt legt sie mit "Too Much" bei Netflix eine neue Serie vor.

Szene aus dem Film "Superman"

Der heimliche Star ist der Hund: "Superman" startet im Kino

Im neuen "Superman" bringt Regisseur James Gunn die Leichtigkeit zurück nach Metropolis. Der Film selbst bleibt weitgehend Superhelden-Standard - und macht doch Lust auf das, was da in Zukunft möglicherweise im DC Universum auftauchen wird.

Kunstwerk "Das Äffchen" von Franz Marc

Vermeintlich unberührt: "Die Moderne im Zoo" in Kochel

Für Künstler boten die um die Jahrhundertwende eröffneten Zoos eine Flucht vor Alltag und Industrialisierung. Eine Ausstellung im Franz Marc Museum in Kochel zeigt ihre Sehnsucht nach dem "Natürlichen".

Owen Wilson bei der Premiere der Apple TV+ Serie 'Stick'

Feel-Good-Serie für die ganze Familie: "Stick" mit Owen Wilson

Die Serie "Stick" taucht ein in die Welt des Golfs und schafft eine echte Wohlfühl-Atmosphäre und Charakternähe. Hauptverantwortlich dafür ist mal wieder Owen Wilson.

Szene aus "Sirens"

Netflix-Serie "Sirens": Der "reiche Pöbel" als Dauerthema

Die neue Netflix-Serie "Sirens" bedient ein beliebtes Thema: Kritik an maßlosem Reichtum. Ist das nun Systemkritik – oder nur die Suche nach Sündenböcken?

Schauspieler Alexander Skarsgård leiht dem Security-Roboter "Murderbot" seinen Kopf - hier montiert auf einen zerstörten und rauchenden Roboterkörper.

Leichte, actionreiche Comedy: Neue Serie "Murderbot"

"The Murderbot Diaries" von Autorin Martha Wells sind in den USA ein Hit. Sieben Bücher sind bislang erschienen, zuletzt "System Collapse". Jetzt kommt die Geschichte rund um einen Security-Roboter als Serie raus und sprengt das Genre.