Julie Metzdorf

Julie Metzdorf

Kulturjournalistin

    Alle Inhalte von Julie Metzdorf

    56 Beiträge
    Fröhliches Mädchen, mit Perlen geschmückt

    Punkte und Körper: Yayoi Kusama und Pipilotti Rist in Nürnberg

    Die Japanerin Yayoi Kusama überzieht Menschen, Tiere und Dinge mit Punkten. Die Schweizerin Pipilotti Rist ist Videokünstlerin, bekannt für ihren freien Umgang mit Körpern. Das Neue Museum Nürnberg zeigt nun beide Künstlerinnen in einer Ausstellung.

    Farbenprächtiges, abstraktes Bild mit überschnittenen Kreisen und Dreiecken auf dunklem Hintergrund

    Pionier der Moderne: Auguste Herbin im Lenbachhaus

    Richtig gut und trotzdem unbekannt? Das kommt in der Kunstgeschichte immer wieder vor. Ein Beispiel ist Auguste Herbin, ein wichtiger Pionier der Moderne in Frankreich. Das Münchner Lenbachhaus widmet dem Maler nun eine große Einzelausstellung.

    Steg am Tegernsee (Symbolbild)

    Thomas Mann am Tegernsee: Ferien zwischen Krise und Idylle

    Thomas Mann ist einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Aber auch er machte mal Urlaub. Autorin Kerstin Holzer hat seine Sommerfrische 1918 unter die Lupe genommen: "Thomas Mann macht Ferien" heißt ihr Buch über einen Sommer am See.

    Organisch und leicht: Das Zeltdach des Münchner Olympiastadions

    Architekt des Olympiadachs: Frei Ottos 100. Geburtstag

    Das Olympiadach in München machte ihn weltberühmt: Frei Otto war ein Visionär, Pionier, ein Vorreiter des ökologischen Bauens, der die Sinnlichkeit seiner Entwürfe über alles stellte. Am Samstag wäre er 100 Jahre alt geworden.

    Blick auf den zentralen Ausstellungspavillon von Erwin Kloker

    Der wohl Schönste seiner Art: Töpfermarkt in Dießen am Ammersee

    Der Dießener Töpfermarkt gilt als der schönste Keramikmarkt in ganz Europa. Direkt am Ufer des Ammersees zeigen dort von Himmelfahrt bis Sonntag mehr als 160 Ausstellerinnen und Aussteller aus ganz Europa ihr Können. Und das bereits zum 25. Mal.

    Broschen i Schmetterlingsform in unterschiedlichen Metallfarben

    Beruf als Berufung: Wege zum Kunsthandwerk

    Ausbildung? Studium? Quereinstieg? Wege in den Beruf gibt es viele, das gilt besonders für künstlerische Berufe, man kann als Autodidakt durchstarten oder erst ein paar Jahre auf die Walz gehen. Eine Ausstellung in München zeigt, wie es gehen kann.

    Vespa in mattsilbernem Salbeigrün

    Pinakothek: Jubiläums-Ausstellung im weltgrößten Design-Museum

    Mit 120.000 Objekten ist "Die Neue Sammlung – The Design Museum" das größte Designmuseum der Welt. Untergebracht ist sie seit 2002 in der Pinakothek der Moderne in der Münchner Maxvorstadt. Jetzt feiert "Die Neue Sammlung" ihren 100. Geburtstag.

    Zwei Werke aus  dem Lebensbaum-Projekt von Ernst Gamperl

    Ernst Gamperl: Drechselkunst im Dialog mit dem Holz

    Der Künstler Ernst Gamperl ist einer der besten Drechsler unserer Zeit. Zehn Jahre lang hat er fast 100 Objekte aus einer einzigen, 250 Jahre alten Eiche gedrechselt. Jetzt ist sein "Lebensbaumprojekt" im Bayerischen Nationalmuseum München zu sehen.

    Mädchen nutzt ihre langen Zöpfe als Wäscheleine

    Anarchisch, weich, bunt: Haarige Geschichten in Kinderbüchern

    Von Rapunzel über Pippi Langstrumpf bis zu den Wawuschels mit den grünen Haaren: In Kinderbüchern sind alle Farben und Frisuren erlaubt. Das zeigt die Ausstellung "Was ist da los auf dem Kopf? Haariges aus Kinderbüchern" in München.

    Szene aus dem Dokumentarfilm "Ai Weiwei's Turandot"

    DOK.fest in München startet – samt neuer Reihe "About Art"

    Das DOK.fest München zeigt ab heute mehr als 100 Dokumentarfilme. Neu ist in diesem Jahr eine Reihe von Filmen über Kunst: "Ai Weiwei's Turandot" etwa begleitet den chinesischen Künstler bei seiner Arbeit für Puccinis Turandot an der Oper Rom.