Julie Metzdorf

Julie Metzdorf

Kulturjournalistin

    Alle Inhalte von Julie Metzdorf

    61 Beiträge
    Gemälde von König Ludwig I. von Bayern

    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

    Ludwig I. liebte die Kunst, er war ein leidenschaftlicher Sammler und Bauherr. Aber was wissen wir sonst noch über ihn? Welche Kindheitserlebnisse prägten ihn, was trieb ihn an? Eine neue Biografie von Marita Krauss widmet sich dem Menschen im König.

    Frau in rot-grüner Kuschellandschaft liegend

    "Für Kinder": Eine Ausstellung im Haus der Kunst

    Das Haus der Kunst in München zeigt derzeit Kunstwerke, die sich explizit an Kinder richten, darunter viele interaktive Werke. "Für Kinder. Kunstgeschichten nach 1968" ist ein gelungener Spagat zwischen Kunstgeschichte und Spieleparadies.

    Die serbische Performance-Künstlerin Marina Abramovic beim Glastonbury Festival 2024

    "Nobelpreis der Künste": Praemium Imperiale für Marina Abramović

    Er zählt zu den wichtigsten Kunstpreisen weltweit: Der Praemium Imperiale geht heuer unter anderem an die Künstlerin Marina Abramović, den Maler Peter Doig und den Architekten Eduardo Souto de Moura. Das teilte die Japan Art Association mit.

    Blick in eine Kameralinse zwischen schwarzen Vorhängen

    "On View": Ikonen der Fotografie in der Pinakothek der Moderne

    Mehr als 10.000 Fotos gehören zum Bestand der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, von der Neuen Sachlichkeit der 20er Jahre bis zur modernen künstlerischen Fotografie ab den 70ern. Zum ersten Mal sind nun alle Sammlungsbestände gemeinsam "On View".

    Sep Ruf - Architekt der Moderne

    Sep Ruf: Der "Architekt der Moderne" im Kino

    Leichtigkeit und Transparenz: Damit prägte Sep Ruf die deutsche Nachkriegsarchitektur maßgeblich. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Kunstakademie Nürnberg und der Kanzlerbungalow in Bonn. Jetzt im Kino: "Sep Ruf – Architekt der Moderne".

    Fröhliches Mädchen, mit Perlen geschmückt

    Punkte und Körper: Yayoi Kusama und Pipilotti Rist in Nürnberg

    Die Japanerin Yayoi Kusama überzieht Menschen, Tiere und Dinge mit Punkten. Die Schweizerin Pipilotti Rist ist Videokünstlerin, bekannt für ihren freien Umgang mit Körpern. Das Neue Museum Nürnberg zeigt nun beide Künstlerinnen in einer Ausstellung.

    Farbenprächtiges, abstraktes Bild mit überschnittenen Kreisen und Dreiecken auf dunklem Hintergrund

    Pionier der Moderne: Auguste Herbin im Lenbachhaus

    Richtig gut und trotzdem unbekannt? Das kommt in der Kunstgeschichte immer wieder vor. Ein Beispiel ist Auguste Herbin, ein wichtiger Pionier der Moderne in Frankreich. Das Münchner Lenbachhaus widmet dem Maler nun eine große Einzelausstellung.

    Steg am Tegernsee (Symbolbild)

    Thomas Mann am Tegernsee: Ferien zwischen Krise und Idylle

    Thomas Mann ist einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Aber auch er machte mal Urlaub. Autorin Kerstin Holzer hat seine Sommerfrische 1918 unter die Lupe genommen: "Thomas Mann macht Ferien" heißt ihr Buch über einen Sommer am See.

    Organisch und leicht: Das Zeltdach des Münchner Olympiastadions

    Architekt des Olympiadachs: Frei Ottos 100. Geburtstag

    Das Olympiadach in München machte ihn weltberühmt: Frei Otto war ein Visionär, Pionier, ein Vorreiter des ökologischen Bauens, der die Sinnlichkeit seiner Entwürfe über alles stellte. Am Samstag wäre er 100 Jahre alt geworden.

    Blick auf den zentralen Ausstellungspavillon von Erwin Kloker

    Der wohl Schönste seiner Art: Töpfermarkt in Dießen am Ammersee

    Der Dießener Töpfermarkt gilt als der schönste Keramikmarkt in ganz Europa. Direkt am Ufer des Ammersees zeigen dort von Himmelfahrt bis Sonntag mehr als 160 Ausstellerinnen und Aussteller aus ganz Europa ihr Können. Und das bereits zum 25. Mal.