Tanja Gorges

Tanja Gorges

BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz

    Alle Inhalte von Tanja Gorges

    75 Beiträge
    Ein Schulranzen wird vor dem sonnigen Himmel hochgeworfen.

    Hitzefrei an Schulen in Bayern – dürfen die das?

    Die Hitzewelle hat Bayern weiter fest im Griff – bis zum Nachmittag wird ein neuer Temperaturrekord erwartet. Auch in Klassenzimmern in der Oberpfalz kommen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte ordentlich ins Schwitzen. Lautet die Lösung hitzefrei?

    Eine Kampfdrohe der US-Streitkräfte in der Oberpfalz.

    Neue Drohnentechnik: US-Army übt in Bayern für Nato-Missionen

    Kampfdrohnen sind ein wichtiger Teil der Kriegsführung der Zukunft. Den Umgang damit übt die US-Armee derzeit auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels in der Oberpfalz. Getestet werden auch neue Technologien, die bisher noch nicht im Einsatz sind.

    DLRG Wasserretter mit einem Schlauchboot im Einsatz (Symbolbild)

    Ehrenamt auf Rekordkurs: So stark ist die DLRG in Bayern

    In Neumarkt in der Oberpfalz findet am Wochenende die Landestagung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bayern statt. Die Delegierten der bayerischen Bezirksverbände beraten über die Weiterentwicklung der Wasserrettungsorganisation.

    Bayernkarte und ein Schild mit der Aufschrift "Klinikum"

    Datenanalyse: So lang sind die Fahrtwege ins Krankenhaus

    In ländlichen Regionen Bayerns schließen immer mehr Kliniken. Das zwingt viele zu langen Fahrzeiten ins nächste Krankenhaus – ein Risiko für die Gesundheit und eine Belastung für Angehörige. Eine Datenanalyse zeigt, wie dramatisch die Situation ist.

    Transparente Flüssigkeit wird aus einem kleinen braunen Fläschchen in einen Löffel gekippt.

      Apotheken warnen vor falschem Umgang mit Codein-Hustensaft

      Nachdem ein Teenager in Regensburg reanimiert werden musste, weil er Codein-Hustensaft mit Limo gemischt hatte, warnen Apotheker vor einem missbräuchlichen Umgang mit dem Medikament. Das Mittel ist verschreibungspflichtig - aus gutem Grund.

      Die drei Angeklagten mit ihren Verteidigern im Gerichtssaal

      Bewusstlosen auf Gleise gelegt – Prozess gegen drei Männer

      Drei Männer sollen einen Bewusstlosen auf ein Bahngleis gelegt haben, wo dieser von einem Güterzug überrollt wurde und starb. Am Dienstag hat am Landgericht in Nürnberg der Prozess wegen Mordes gegen die 22, 25 und 32 Jahre alten Männer begonnen.

      Ein Gerichtssaal, drei Männer

      Prozess um Maskenbetrug: Großteil der Anklage fallengelassen

      Zwei Männer aus der Oberpfalz waren wegen mutmaßlichen Betrugs bei der Beschaffung von Corona-Schutzmasken aus China am Landgericht Nürnberg angeklagt. Jetzt gibt es ein Urteil. Von der Anklage blieb nicht viel übrig.

      Kaminkehrer Alfred Köbler nimmt an einem Kachelofen eine Messung vor.

      Neue Regeln für Holzöfen: Nachrüsten oder Stilllegen?

      In keinem anderen Bundesland wird noch so viel mit Holz geheizt wie in Bayern. Spitzenreiter beim Heizen mit Holz ist die Oberpfalz. Doch vom 1. Januar an gelten neue Regeln für Kaminöfen.

      Ein Feldhase springt über ein Feld

      Hasenpest im südlichen Landkreis Neumarkt nachgewiesen

      Bei einem Feldhasen ist im südlichen Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz die sogenannte Hasenpest nachgewiesen worden. Das Tier war taumelnd bei Berching gefunden worden – und wenig später gestorben. Das Landratsamt warnt: Tote Tiere nicht anfassen.

      Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Christian Kopp

      Landesbischof: 2025 ist "Jahr der Entscheidungen" für Kirche

      Das Kirchenparlament der bayerischen Protestanten rückt bei der Herbsttagung in Amberg den Haushalt 2025 ins Zentrum. Hier spürt die Kirche die Zahl der Kirchenaustritte. Landesbischof Kopp sieht schwere Entscheidungen auf seine Kirche zukommen.