Veronika Scheidl

Veronika Scheidl

Reporterin für Radio, TV, Online

Veronika Scheidl hat das trimediale Volontariat beim BR absolviert. Seither ist sie als Reporterin in und um Augsburg mit Kamera und Mikro unterwegs und beliefert neben BR Fernsehen auch BR24 sowie die Hörfunk-Formate des Bayerischen Rundfunks. Sie arbeitet zudem für die BR-Magazine "Gesundheit!" und "quer".

Alle Inhalte von Veronika Scheidl

137 Beiträge
Ultras des TSV 1860 München randalierten nach einem Bayernliga-Spiel gegen den FC Memmingen in einem Regionalzug.

1860-Ultras verwüsten Regionalzug: Kritik an Bundespolizei

Nach der Bayernliga-Partie zwischen dem FC Memmingen und dem TSV 1860 München II am Wochenende randalierten 1860-Fans in einem Regionalzug. Mitreisende und der Fahrgastverband Pro Bahn kritisieren das Vorgehen der Bundespolizei - die verteidigt sich.

Polizeifahrzeuge stehen in der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebs. In einem landwirtschaftlichen Großbetrieb im Allgäu sollen erneut Rinder misshandelt worden sein. Staatsanwaltschaft und Polizei durchsuchten nach eigenen Angaben unterschiedliche Standorte des Milchviehbetriebs.

Erneut Durchsuchungen in Milchviehbetrieben im Unterallgäu

In einem Allgäuer Milchviehbetrieb sollen erneut Rinder misshandelt worden sein. Bei einer Razzia durchsuchten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mehrere Standorte des Großbetriebes. Eine Tierschutzgruppe hatte Anzeige erstattet.

Auf der linken Seite ist ein gefälschter 100 Euro Schein zu sehen, rechts ein echter.

Falschgeld im Umlauf: Besonders Apotheken sind betroffen

Seit Dezember 2024 wurden in Bayern mehr als 100 Fälle gemeldet, bei denen mit gefälschten 100-Euro-Scheinen bezahlt worden ist. Betroffen waren Supermärkte, aber besonders Apotheken. Wie man sich vor falschen Scheinen schützen kann.

Gruppenbild der Mannschaft des FCA

Ermittlungen gegen Fußballprofi des FC Augsburg

Ein Fußballprofi des FC Augsburg steht unter Beschuss: Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines Vorwurfs "mit sexuellem Hintergrund". Gegen den namentlich nicht genannten Spieler besteht ein Haftbefehl, der außer Vollzug gesetzt wurde.

Archivbild: Streiks in Würzburg

Busse, Kitas, Müll: Streiks im öffentlichen Dienst in Bayern

Auch am Mittwoch wird in Bayern im öffentlichen Dienst gestreikt. In Würzburg sind Busse und Trambahnen betroffen. In einigen bayerischen Kommunen bleiben die Kitas zu. Außerdem gilt ein Streikaufruf für die Stadtwerke Augsburg.

Briefe mit AfD-Fruchtgummi wurden an drei AfD-Kritiker aus dem Ostallgäu geschickt.

Drohbriefe an Allgäuer AfD-Kritiker: "Einschüchterungsversuch"

Drei bekannten AfD-Kritikern aus dem Ostallgäu wurden anonyme Drohbriefe an ihre Privatadressen zugeschickt. Der Inhalt: AfD-Fruchtgummi in Fliegerform. Die Betroffenen sehen darin einen Einschüchterungsversuch. Der Staatsschutz ermittelt.

Teetasse mit Salbei

Grippewelle rollt durch Bayern - Vor allem Kinder betroffen

Fieber, Husten, Halsschmerzen: Bayern steckt mitten in der Grippewelle. Vor allem Kinder stecken sich an. Was das für Auswirkungen hat, wie lange die aktuelle Grippewelle noch dauert und welche Regionen besonders betroffen sind - ein Überblick.

Symbolbild: Schweinehälften im Schlachthof

Augsburger Schlachthof darf keine Schweine mehr schlachten

"Wir können bei Tierschutzvergehen nicht zuschauen": Offenbar wurden im Augsburger Schlachthof Schweine nicht richtig betäubt, das Veterinäramt der Stadt greift deshalb durch. Aus Sicht der Fleischer-Innung ist der Fall "hochbrisant".

Mit dem Rad zum Training: FCA-Trainer Jess Thorup.

So bereitet sich der FC Augsburg auf die Rückrunde vor

Aus der Traum vom internationalen Geschäft, stattdessen Abstiegskampf: Der Unterschied zur vorherigen Saison könnte kaum größer sein beim FC Augsburg. Trotzdem schauen die Fuggerstädter nach vorn. Die Vorbereitung auf die Rückrunde hat begonnen.

Frau liest Zeitung

Angst vor einem Krieg – wie sehen das die Menschen in Bayern?

In Bayern sorgen sich vor Weihnachten viele Menschen aufgrund der Kriege und Konflikte weltweit – insbesondere die Situation der Ukraine beunruhigt viele. Doch die Aussagen eines Sicherheitsexperten geben Anlass zur Hoffnung.