Veronika Scheidl

Veronika Scheidl

Reporterin für Radio, TV, Online

Veronika Scheidl hat das trimediale Volontariat beim BR absolviert. Seither ist sie als Reporterin in und um Augsburg mit Kamera und Mikro unterwegs und beliefert neben BR Fernsehen auch BR24 sowie die Hörfunk-Formate des Bayerischen Rundfunks. Sie arbeitet zudem für die BR-Magazine "Gesundheit!" und "quer".

Alle Inhalte von Veronika Scheidl

123 Beiträge
Der ehemalige Memminger Eishockey-Manager wegen Untreue vor dem Augsburger Amtsgericht.

Bewährungsstrafe für früheren Memminger Eishockey-Manager

Wegen Untreue, Betrugs und Urkundenfälschung hat das Augsburger Amtsgericht einen Ex-Vorstand des Eishockeyvereins ECDC Memmingen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Der geständige Mann hatte rund 342.000 Euro in die eigene Tasche gewirtschaftet.

Der giftige Fliegenpilz ist ein schönes Bildmotiv, das auch auf Instagram gut funktioniert.

Schwammerl suchen mit dem "Pilzfluencer": Wie sicher ist das?

Das Interesse am Pilzsammeln ist groß, Pilzvereine verzeichnen mehr Mitglieder. Und auch auf Social Media kommen Videos und Bilder gut an: "Pilzfluencer" geben Tipps und Einblicke in die Welt der Pilze. Doch wie sicher sind solche Infos?

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ließ sich durch die Werkshallen des Augsburger Rüstungsunternehmens Renk führen.

Söder besucht Renk: Aufrüstung ist "moralisch richtig"

Das Augsburger Rüstungsunternehmen Renk will dem steigendem Bedarf an Getrieben für Panzer nachkommen und stellt seine Produktion um. Ministerpräsident Söder besuchte das Unternehmen und bezeichnete Abschreckung als einziges Mittel gegen Putin.

Ein Waschbär schaut schaut aus seinem Baumversteck.

Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik

Der Waschbär ist vielerorts in Bayern heimisch geworden. Die invasive Art breitet sich weiter aus, Jäger erlegen deswegen jährlich Tausende der Tiere. Doch Tierschützer kritisieren dieses Vorgehen und schlagen eine andere Lösung vor.

Viehscheid in Kranzegg

Viehscheid in Kranzegg läutet Ende des Allgäuer Alpsommers ein

Der Alpsommer im Allgäu neigt sich dem Ende zu, viele Kühe werden jetzt von den Bergen runter ins Tal getrieben. In Kranzegg sind trotz Regens zahlreiche Menschen gekommen, um das Spektakel zu verfolgen und den ersten Viehscheid der Saison zu feiern.

Ein Polizeibus in der Nähe der Leichen-Fundstelle bei Lauben.

Lauben: Lebensgefährte gesteht Totschlag an 36-jähriger Frau

Der dringend tatverdächtige Mann, im Fall einer getöteten 36-Jährigen aus Lauben im Allgäu, hat ein Geständnis abgelegt. Das teilte das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West heute mit. Der 38-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft.

Moor im Nebel

Moore: CO2-Speicher, Hochwasserschutz und Lebensraum

Moore sind Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen und spielen eine wichtige Rolle im Klima- und Hochwasserschutz. Doch diese Funktionen leiden unter anderem durch landwirtschaftliche Nutzung. Bestehende Moore sollen besser geschützt werden.

Der verpixelte Angeklagte mit seinen Strafverteidigern in einem Saal des Augsburger Landgerichts.

"Dubai-Prozess": Anleger sind enttäuscht und "voller Wut"

Ein ranghoher Jurist der Staatskanzlei soll Anleger um ihr Geld betrogen haben, um sich und seiner Frau ein Luxus-Leben zu finanzieren. Vor dem Augsburger Landgericht haben nun im "Dubai-Prozess" drei weitere geschädigte Anleger gegen ihn ausgesagt.

Donauwörth: Einmündung der Wörnitz in die Donau

Großeinsatz in Donauwörth – 18-Jähriger vermisst

In Donauwörth wird ein 18-Jähriger vermisst. Es besteht der Verdacht, dass er am Zusammenfluss von Wörnitz und Donau ins Wasser geriet. Dort wurden persönliche Gegenstände von ihm gefunden. Ein Großeinsatz mit über 60 Helfern war bislang erfolglos.

(Symbolbild) Einweg-E-Zigarette

Forscher warnen: Hohes Suchtpotenzial bei Einweg-E-Zigaretten

Besonders bei jungen Menschen sind E-Zigaretten beliebt, weil sie billiger und vermeintlich gesünder sind als Tabakzigaretten. Doch eine Studie zeigt, dass die sogenannten Vapes schneller süchtig machen können als bisher angenommen.