(Symbolbild) Blick vom Gehrengrat über die Nebel verhüllten Gipfel der Alpen
(Symbolbild) Blick vom Gehrengrat über die Nebel verhüllten Gipfel der Alpen
Bild
(Symbolbild) Eine Frau aus dem Landkreis Main-Spessart ist beim Wandern in den österreichischen Alpen tödlich verunglückt.
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Thomas Heitz
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Thomas Heitz
Audiobeitrag

(Symbolbild) Eine Frau aus dem Landkreis Main-Spessart ist beim Wandern in den österreichischen Alpen tödlich verunglückt.

Audiobeitrag
>

200-Meter-Sturz: Unterfränkin stirbt bei Wanderung in Österreich

200-Meter-Sturz: Unterfränkin stirbt bei Wanderung in Österreich

Eine Frau aus dem Landkreis Main-Spessart ist beim Wandern in den österreichischen Alpen tödlich verunglückt. Die 60-Jährige war mit Begleitern auf dem Gehrengrat unterwegs. An einer schmalen Stelle sei sie ausgerutscht und 200 Meter abgestürzt.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Mainfranken am .

Beim Wandern in den österreichischen Alpen ist eine 60-jährige Frau aus dem Landkreis Main-Spessart tödlich verunglückt. Die Unterfränkin war mit Begleitern auf dem Gehrengrat unterwegs. Sie sei an einer schmalen Stelle ausgerutscht und vor den Augen ihrer Begleiter 200 Meter über felsiges Gelände abgestürzt, berichtete die österreichische Polizei.

Ersthelfer und Notarzt konnten nichts mehr ausrichten

Zeugen stiegen sofort zur Verunglückten ab, doch der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Die zwei Männer und die Frau aus Deutschland, die die 60-Jährige begleitet hatten, wurden mit dem Hubschrauber ins Tal gebracht.

Die Wanderung über den Gehrengrat im österreichischen Bundesland Vorarlberg gilt als schwer.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!