Zahlreiche exotische Tiere sind aus einer Wohnung in München gerettet worden. Affen, Schildkröten, Spinnen und Giftschlangen seien dort "unter katastrophalen Bedingungen" gehalten worden, teilte die Auffangstation für Reptilien mit, die nach eigenen Angaben einige von ihnen aufgenommen hat. Der Verein sprach von einer "Vielzahl exotischer Tiere", "gravierend tierschutzwidrigen Bedingungen" und "erschreckenden Zuständen".
- Zum Artikel: Leid durch zu viele Tiere – Phänomen Animal Hoarding
"Haltung weder für Mensch noch Tier sicher"
"In verdreckten, teils zerfallenen Terrarien lebten zahlreiche exotische Tiere – ohne ausreichende Pflege, artgerechte Unterbringung oder behördliche Genehmigungen. Eine Schlange bewegte sich frei durch den Keller. Die Haltung war weder für Mensch noch Tier sicher", teilte der Verein mit, der nach eigenen Angaben vom Veterinäramt der Stadt München hinzugezogen worden war.
"Verwahrloste Schlangen, unterernährte Schildkröten"
Gefunden wurden "verwahrloste Schlangen, unterernährte Schildkröten und verendete Spinnen". Die Terrarien seien schmutzig gewesen, nur Wasser sei frisch aufgefüllt worden. "Von einer artgerechten Haltung keine Spur", hieß es in der Mitteilung der Reptilienauffangstation.
"Wir tun alles dafür, dass die Tiere nun die Pflege und Unterbringung erhalten, die sie verdienen. Viele von ihnen haben großes Leid hinter sich", sagte der Leiter der Station, Markus Baur.
Wie die Behörden auf die Tiere aufmerksam geworden sind und wo beispielsweise die Affen nun untergebracht wurden, war zunächst unklar.
💡 Was leistet die Reptilienauffangstation in München?
Die Auffangstation in München ist ein gemeinnützig anerkannter Tierschutzverein unter wissenschaftlicher Leitung. Der Verein ist der größte seiner Art in Deutschland und zu seinen Kernaufgaben gehört die Aufnahme, Versorgung, Pflege und Weitervermittlung der dem Verein anvertrauten exotischen Tiere.
Mit Informationen von dpa
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!