Einsatzkräfte stehen vor einem Umspannwerk
Einsatzkräfte stehen vor einem Umspannwerk
Bild
Tausende Haushalte im Bereich Bamberg waren am Dienstag zum Teil stundenlang ohne Strom.
Bildrechte: News5 / Ferdinand Merzbach
Schlagwörter
Bildrechte: News5 / Ferdinand Merzbach
Audiobeitrag

Tausende Haushalte im Bereich Bamberg waren am Dienstag zum Teil stundenlang ohne Strom.

Audiobeitrag
>

Bamberg: Tausende Haushalte teils stundenlang ohne Strom

Bamberg: Tausende Haushalte teils stundenlang ohne Strom

Ein lauter Knall und dann ging nichts mehr: Nach einem Fehler in einem Umspannwerk in Bamberg war am Dienstagnachmittag in tausenden Haushalten der Strom weg. Nach kurzer Entwarnung ging bei vielen Menschen am Abend wieder das Licht aus.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Wegen eines Fehlers in einem Umspannwerk ist am Dienstagnachmittag in tausenden Haushalten im Bamberger Osten teils stundenlang der Strom ausgefallen. Wie ein Sprecher der Stadtwerke BR24 sagte, soll es gegen 16 Uhr im Umspannwerk Nord einen lauten Knall und viel Rauch gegeben haben. Danach fiel in bis zu 15.000 Haushalten in Bamberg und im Nordosten der Stadt der Strom aus.

Bosch betroffen – Wieder Stromausfall am Abend

Betroffen war nach BR24-Informationen auch ein Produktionsstandort von Bosch. Schon 20 Minuten später sei der Strom wieder geflossen, so der Stadtwerke-Sprecher. Um 19 Uhr fiel die Versorgung aber im gesamten Stadtgebiet von Hallstadt nahe Bamberg wieder komplett aus. Grund dafür war ein Kurzschluss in der Stromleitung, sagte ein Sprecher der Stadtwerke BR24 am Mittwochmorgen.

Kurschluss in Stromleitung: Überlastung möglich

Nach dem Fehler um Umspannwerk Nord stand den Stadtwerken demnach nur noch eine Leitung für die Versorgung des Bereichs Hallstadt zur Verfügung. In dieser Leitung kam es dann jedoch zum Kurzschluss, sodass in zahlreichen Haushalten in Hallstadt der Strom weg war. Laut dem Sprecher könne es sein, dass die Leitung überlastet war.

Normalerweise stünden den Stadtwerken mehrere Leitungen für eine stabile Stromversorgung zur Verfügung. Eine genaue Analyse soll nun klären, wie es zu dem Kurzschluss kam. Gegen 21.30 Uhr war auch der zweite Stromausfall im Bereich Bamberg an diesem Tag behoben.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!