Bayerns erster Grünen-OB: Martin Heilig gewinnt in Würzburg
Bildrechte: BR / Pirmin Breninek
Audiobeitrag

Bayerns erster Grünen-OB: Martin Heilig gewinnt in Würzburg

Audiobeitrag
>

Bayerns erster Grünen-OB: Martin Heilig gewinnt in Würzburg

Bayerns erster Grünen-OB: Martin Heilig gewinnt in Würzburg

Martin Heilig von den Grünen wird Würzburgs neuer Oberbürgermeister. In der Stichwahl holte er 65 Prozent der Stimmen und setzte sich damit gegen die CSU-Kandidatin Judith Roth-Jörg durch. Heilig wird der erste grüne Oberbürgermeister in Bayern.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Am Ende war es ein deutlicher Vorsprung: Bei der Wahl des neuen Oberbürgermeisters in Würzburg holte Martin Heilig von den Grünen 65 Prozent der Stimmen und setzte sich damit klar gegen seine Konkurrentin durch: Judith Roth-Jörg von der CSU. Sie kam auf 35 Prozent.

Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl liegt bei 47,4 Prozent – und fällt damit etwas geringer aus als beim ersten Wahlgang vor zwei Wochen. Damals gaben 52,2 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab.

Heilig ging als Favorit in die Stichwahl

Die Stichwahl war nötig gewesen, weil sich keiner der vier Kandidaten beim ersten Wahlgang die absolute Mehrheit sichern konnte. Martin Heilig holte vor zwei Wochen 39,6 Prozent der Stimmen und ging damit bereits als Favorit in die Stichwahl. Seine Konkurrentin Judith Roth-Jörg konnte im ersten Wahlgang 23,9 Prozent der Wähler auf sich vereinen.

Erster grüner Oberbürgermeister in Bayern

Martin Heilig wird nun der erste grüne Oberbürgermeister in Bayern. Im Freistaat gab es bislang noch keinen Rathaus-Chef einer kreisfreien Stadt oder großen Kreisstadt, der während seiner Amtszeit ein grünes Parteibuch hatte. Heilig ist 1975 in Würzburg geboren und dort aufgewachsen. Aktuell ist der Vater von fünf Söhnen bereits zweiter Bürgermeister der Stadt und Stellvertreter des scheidenden Oberbürgermeisters Christian Schuchardt (CDU).

Heilig sprach im Interview mit dem BR von einem "Erdrutschsieg". Er habe versucht "Brücken zu bauen". Dieser "Stil, einen fairen Wahlkampf zu führen" sei gut angekommen. Heilig wurde von den Grünen aufgestellt. Später unterstützten seinen Wahlkampf auch andere Parteien. Vor allem eine Wahlempfehlung der Würzburger SPD dürfte ihm am Ende zu dem deutlichen Ergebnis in der Stichwahl verholfen haben. Deren Kandidatin Eva von Viettinghoff-Scheel hatte für die Sozialdemokraten im ersten Wahlgang 14 Prozent der Stimmen geholt.

CSU-Kandidatin gratuliert Heilig

Die unterlegene Judith Roth-Jörg erreichte wenige Minuten nach Martin Heilig den Sitzungssaal des Rathauses, in dem die Ergebnisse bekannt gegeben wurden. Sie gratulierte Heilig – so wie auch mehrere weitere Vertreter ihrer Partei, darunter Landtagsabgeordnete und der Würzburger Landrat. "Ich bin enttäuscht, klar. Aber das war abzusehen nach der ersten Runde", sagte Roth-Jörg. Das Ergebnis wolle sie mit ihren Parteifreunden in den kommenden Tagen analysieren. Roth-Jörg wurde im Wahlkampf unter anderem von den Freien Wählern unterstützt.

Schulze jubelt: "Geschichte geschrieben"

Für die Grünen ist es ein Triumph – knapp ein Jahr vor den Kommunalwahlen im Freistaat. "Du hast heute Abend für die bayerischen Grünen Geschichte geschrieben", jubelte Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag. Sie und die bayerische Grünen-Vorsitzende Eva Lettenbauer reisten am Abend nach Würzburg zur Wahlparty. "Bayern – grün", skandierte dort die Menge.

Neuwahlen nötig wegen Rücktritt von OB Schuchardt

In Würzburg fand die Oberbürgermeisterwahl ein Jahr früher statt als ursprünglich geplant. Amtsinhaber Schuchardt hatte im vergangenen November überraschend seinen Rückzug erklärt. Im Juli beginnt er eine neue Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags. Sein Nachfolger Martin Heilig wird voraussichtlich sieben Jahre lang im Amt sein. Denn: Bei den Kommunalwahlen 2026 wählen die Würzburger lediglich den Stadtrat. In der Universitätsstadt stellen die Grünen derzeit die stärkste Fraktion. Erst bei den darauffolgenden Kommunalwahlen 2032 dürfen die Würzburger wieder Oberbürgermeister und Stadtrat wählen.

Martin Heilig feiert Wahlsieg bei Oberbürgermeisterwahl in Würzburg
Bildrechte: picture alliance/dpa | Heiko Becker
Videobeitrag

Als erster Grüner wird Martin Heilig Oberbürgermeister in einer bayerischen Großstadt.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!