Pirmin Breninek

Pirmin Breninek

Korrespondent im BR-Studio Würzburg

Pirmin Breninek arbeitet seit Dezember 2018 als Reporter im BR-Studio Würzburg. Seit Januar 2021 ist er als Korrespondent insbesondere in Stadt und Landkreis Würzburg unterwegs – genauso wie den Landkreisen Kitzingen und Main-Spessart. Er produziert Beiträge für Hörfunk, Fernsehen und die Online-Kanäle des BR.

Alle Inhalte von Pirmin Breninek

111 Beiträge
Studierende halten sich auf der Treppe eines Gebäudes der Universität Würzburg auf

Uni Würzburg will Exzellenzuniversität werden

Es wäre die dritte in Bayern und die erste außerhalb Münchens: Die Uni Würzburg will Exzellenzuniversität werden. Die Hochschule setzt dabei auf Spitzenforschung und neue Studienangebote. Ein Prestigestatus mit Millionenförderung winkt.

Martin Heilig im Würzburger Rathaus

100 Tage Bayerns erster Grünen-OB: Viele Projekte, wenig Geld

Seit 100 Tagen stellen die Grünen erstmals einen Oberbürgermeister in einer bayerischen Großstadt: Martin Heilig in Würzburg. Doch der neue OB kämpft mit der angespannten Haushaltslage. Was das für seine Wahlversprechen bedeutet.

PRODUKTION - 01.10.2024, Bayern, Iphofen: Der Sitz der Knauf-Gruppe im unterfränkischen Iphofen. (zu dpa: «Dokumente zu geplantem Gips-Bergwerk werden erneut ausgelegt») Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Knauf-Rückzug aus Russland vorerst gescheitert

Nach Kritik an seinen Geschäften in Russland hat der unterfränkische Baustoffhersteller Knauf seinen Rückzug von dort angekündigt. Das war vor eineinhalb Jahren. Jetzt teilt das Unternehmen mit: Die Pläne sind vorerst gescheitert.

Menschen stoßen mit Weingläsern an

Frankens größte Weingenossenschaft setzt auf alkoholfreien Wein

Fast jedes zehnte Bier im Handel ist inzwischen alkoholfrei. Verglichen damit ist alkoholfreier Wein ein Nischenprodukt. Die Winzergemeinschaft Franken will das ändern – und investiert jetzt in eine eigene Anlage zum Entalkoholisieren.

(Symbolbild) Am Landgericht Würzburg mussten sich zwei Männer wegen schweren Bandendiebstahls verantworten.

Elektrogeräte gestohlen: Freiheitsstrafen für "Lkw-Schlitzer"

Das Landgericht Würzburg hat zwei Männer zu Freiheitsstrafen verurteilt. Entlang der A3 und der A7 gingen sie mehrfach auf Diebestour – um nachts die Fracht von Lastwagen zu stehlen. Nach Angaben der Ermittler ein wiederkehrendes Phänomen.

Die Fraktionschefs im Bundestag, Jens Spahn (CDU), Alexander Hoffmann (CSU) und Matthias Miersch (SPD), blicken optimistisch nach vorn.

"Teambuilding" der Fraktionsspitzen: Ein Fahrplan für den Herbst

Zwei Tage lang haben die Spitzen der Bundestagsfraktionen von Union und SPD in Würzburg beraten. Zum Ende der parlamentarischen Sommerpause wirken sie um Einigkeit bemüht – und stellen zumindest einen groben Fahrplan für den Herbst vor.

28.08.2025, Bayern, Würzburg: Die Fraktionsvorsitzenden Matthias Miersch (l-r, SPD), Alexander Hoffmann (CSU) und Jens Spahn (CDU), geben ein Pressestatement im Rahmen der Klausurtagung der Geschäftsführenden Fraktionsvorstände im Bundestag.

Fraktionsspitzen treffen sich: "Teambuilding" in Würzburg

Zwei Tage beraten die Vorstände der Bundestagsfraktionen von Union und SPD in Würzburg. Zum Auftakt bemühen sich Spahn, Miersch und Co. um Einigkeit und positive Botschaften. Doch es wird deutlich: Die Beziehung der Koalitionäre ist angekratzt.

Theater-Direktor Dirk Terwey auf der Theater-Baustelle

Dauerbaustelle: Mainfranken Theater Würzburg wird immer teurer

Die Sanierung des Mainfranken Theaters Würzburg verschlingt Millionen Euro. Lediglich ein Teilgebäude ist fertig. Der restliche Bau steht still. Mittlerweile rechnen die Verantwortlichen mit acht Jahren Verzug – und zusätzlichen Millionenkosten.

12.12.2023, Bayern, München: Daniel Halemba, AfD-Politiker, nimmt im bayerischen Landtag an einer Plenarsitzung teil. Die Parteispitze der AfD geht auf Distanz zu ihrem bayerischen Landtagsabgeordneten Halemba. Dem 22-Jährigen wird unter anderem Volksverhetzung vorgeworfen. Der Bundesvorstand habe den bayerischen AfD-Landesvorstand aufgefordert, ein Parteiausschlussverfahren gegen Halemba einzuleiten. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

AfD-Politiker Halemba muss vor Gericht

Der bayerische Landtagsabgeordnete Daniel Halemba muss im kommenden Jahr vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft dem AfD-Politiker unter anderem Geldwäsche und Volksverhetzung vor. Halemba selbst hingegen sieht einen "Etappensieg".

Polizisten am Badesee in Schweinfurt

Zwei Schwestern tot: Auch Sechsjährige nach Badeunfall gestorben

Tragisches Unglück im unterfränkischen Schweinfurt: Zwei Kinder sind nach einem Badeunfall in einem Baggersee tot. Nach einem siebenjährigen Mädchen starb auch dessen sechsjährige Schwester im Krankenhaus.