Ein Schockanruf bei einem pensionierten Polizeibeamten in Hof hat für den Geldabholer hinter Gittern geendet. Wie die Polizei mitteilt, hatten am Dienstag mutmaßliche Trickbetrüger dem 71 Jahre alten Mann bei zwei Telefonaten von einem angeblichen Einbruch in der Nachbarschaft berichtet. Er und seine Ehefrau sollten deshalb ihre Wertsachen und Geld vor die Haustüre legen. Sie würden "zur Sicherheit" von einem Polizisten abgeholt.
71-Jähriger überwältigt 21-Jährigen
Das Ehepaar durchschaute jedoch den Trick. Der 71-Jährige ging zum Schein auf die Forderung des Anrufers ein und legte verpackte Schrauben vor die Tür. Gleichzeitig verständigte seine Ehefrau die Polizei. Als ein Mann kam, um die geplante Beute abzuholen, überwältigte der Pensionär den mutmaßlichen Trickdieb mithilfe eines Holzstabs und fesselte ihn. Kurze Zeit später trafen dann die echten Polizeibeamten ein und nahmen den 21 Jahre alten Abholer fest. Einen Tag später wurde Haftbefehl gegen ihn erlassen. Er befindet sich in einer Justizvollzugsanstalt.
Seniorin in Rehau fällt auf Schockanruf rein
Bei einem anderen Fall in Oberfranken am selben Tag hatten laut Polizei vergleichbar operierende Täter allerdings Erfolg. In Rehau übergab eine 82-jährige Seniorin nach einem sogenannten Schockanruf Bargeld und Schmuck im Wert eines mittleren fünfstelligen Eurobetrags an Unbekannte. Die Übergabe fand der Polizei zufolge auf dem Marktplatz in Rehau im Landkreis Hof statt, und zwar am Dienstag gegen 15.30 Uhr. Die Kripo Hof bittet unter der Telefonnummer 09281/704-0 um Zeugenhinweise.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!
