ARCHIVBILD vom 11.04.2025: Zahlreiche Menschen nehmen auf dem Königsplatz an einer Demonstration von Fridays for Future zum Klimastreik teil und halten ein Schild mit der Aufschrift „Ihr denkt wir stören - wir stören bis ihr umdenkt“ in den Händen.
ARCHIVBILD vom 11.04.2025: Zahlreiche Menschen nehmen auf dem Königsplatz an einer Demonstration von Fridays for Future zum Klimastreik teil und halten ein Schild mit der Aufschrift „Ihr denkt wir stören - wir stören bis ihr umdenkt“ in den Händen.
Bild
Fridays for Future: Demonstrationen in Bayern
Bildrechte: picture alliance/dpa | Sven Hoppe
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance/dpa | Sven Hoppe
Audiobeitrag

Fridays for Future: Demonstrationen in Bayern

Audiobeitrag
>

Fridays for Future: Demonstrationen in Bayern

Fridays for Future: Demonstrationen in Bayern

In Bayern sind Hunderte Demonstranten dem Aufruf von Fridays for Future zum Klimastreik gefolgt. Die friedlichen Proteste begleiteten die Weltklimakonferenz in Brasilien. In Kempten kam es zu verbalen Auseinandersetzungen mit Passanten.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future hat am Freitag in München und Dutzenden anderen deutschen Städten zum Klimastreik aufgerufen. In der bayerischen Landeshauptstadt beteiligten sich laut Polizei 200 Bürgerinnen und Bürger. Sie forderten auf dem Königsplatz mehr Klimaschutz. In Würzburg demonstrierten 500 Menschen.

FFF: Klimakrise 10 Jahre nach Paris nicht beendet

Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future wirft der Bundesregierung vor, auch zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen, die Klimakrise immer noch nicht beendet zu haben. Fridays for Future fordert, dass die Staaten bei der Weltklimakonferenz endlich klare Lösungen beschließen. Denn in Ländern wie Pakistan, Kongo und den Philippinen, die kaum zur Klimakrise beigetragen haben, würden die Katastrophen immer heftiger werden.

Demonstrationen auch in Augsburg und Kempten

Auch in Augsburg und Kempten sind am Nachmittag viele Menschen dem Aufruf von "Fridays for Future" gefolgt und haben für mehr Klimaschutz demonstriert. In Augsburg waren laut Polizei etwa 250, nach Angaben von Fridays for Future etwa 400 Teilnehmer in der Innenstadt, in Kempten haben sich dem Protestzug laut Polizei rund 160 Menschen angeschlossen. Einige hatten Plakate mit Aufschriften wie "Wäre die Erde eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet" oder "Gesundheit braucht Klimaschutz" dabei.

Die Demonstrationen verliefen friedlich. In Kempten gab es allerdings verbale Auseinandersetzungen: So riefen in der Fußgängerzone einige im Café sitzende Zuschauer den Demonstranten entgegen "Geht arbeiten!". Die Demonstrantinnen und Demonstranten lachten teilweise darüber, teilweise riefen sie zurück "Wir haben gerade erst Feierabend" oder "Geh selber arbeiten".

Im Video: Aktivisten fordern mehr Klimaschutz bei Klimastreik

Aktivisten fordern mehr Klimaschutz bei Klimastreik
Bildrechte: BR
Videobeitrag

Aktivisten fordern mehr Klimaschutz bei Klimastreik

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!