Sandra Limoncini

Sandra Limoncini

Autorin und Reporterin

Politik, Kultur, Gesellschaft und Musik

    Alle Inhalte von Sandra Limoncini

    33 Beiträge
    Unbegleitete Grundschüler

      Ganz allein zur Schule? Was Experten Eltern raten

      Rund 490.000 Grundschulkinder müssen in Bayern jeden Werktag in die Schule gehen. Meist gehen sie zu Fuß oder nehmen das Fahrrad. Viele Eltern fahren ihre Kinder aus Angst jedoch lieber mit dem Auto oder begleiten sie bis ins Klassenzimmer.

      (Symbolbild) Wiesnbesucher prosten sich mit Aperol Spritz zu

      Wiesn: Wo gibt es Spritz, Wein und Co.?

      Bier gibt es auf der Wiesn fast überall. Aber Champagner, Mixgetränke, Kaffee, Wein oder Schnaps darf nicht jedes Zelt oder jeder Gastronomiebetrieb ausschenken. Ein Überblick über ein kompliziertes Regel-Wirrwarr.

      Die Angeklagte mit ihrem Anwalt

      Bankangestellte muss für fingierten Bankraub ins Gefängnis

      Sie hatte einen Bankraub gemeldet, dabei war sie selbst die Täterin. Das Landgericht München hat deshalb am Mittwoch eine 23-jährige Bankkauffrau zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Ihr Komplize bekam nach Jugendstrafrecht vier Wochen Dauerarrest.

      Cannabisblüten liegen in einer Petrischale

      Mehr Psychosen: Gibt es einen Zusammenhang mit Cannabis?

      Rund ein Jahr nach der Teil-Legalisierung von Cannabis in Bayern melden bayerische Kliniken einen Anstieg von Psychosen. Kann das mit der Cannabis-Legalisierung zusammenhängen – oder liegen die Ursachen woanders?

      Airbnb Klingelschilder

      Airbnb und Co.: Wie Kommunen um Wohnraum kämpfen

      Hohe Mieten waren früher nur ein Problem in Ballungsräumen. Doch auch auf dem Land ist die Wohnungsnot groß. Viele bayerische Gemeinden stören sich deswegen an leer stehenden Ferienwohnungen - und gehen unterschiedlich dagegen vor.

      Stammstreckensperrung in München

      S-Bahn München: Wieder Stammstreckensperrung am Wochenende

      Die Stammstrecke der Münchner S-Bahn wird am Wochenende erneut komplett gesperrt – diesmal von Freitagabend 22.30 Uhr bis Montag früh 4.40 Uhr. Die Deutsche Bahn nutzt das Wochenende für Instandhaltungs-Arbeiten an Gleisen und Bahnhöfen.

      Ein Fliederstrauch liegt am 24.4.2025 oberhalb der künstlichen Welle am Eisbach auf einem Brückengeländer.

      Nach tödlichem Unfall: Ist sicheres Surfen am Eisbach möglich?

      Nach dem Tod der 33-jährigen Surferin ist die Eisbachwelle in München beim Haus der Kunst fürs Erste gesperrt. Aber ist Surfen an der Eisbachwelle grundsätzlich gefährlich? Und wie kann man als Surfer für die eigene Sicherheit sorgen?

      Igel in Hecke

      Gefahr Osterfeuer: So kann man Igel, Vögel und Reptilien retten

      Rund um Ostern finden die traditionellen Osterfeuer statt. Oft werden die Holzscheite schon Wochen vorher aufgeschichtet. Das nutzen kleinere Wildtiere aus. Sie verstecken sich zwischen den Zweigen – und setzen sich damit einer großen Gefahr aus.

      Aufsichtsturm der JVA Herrenwörth in Neuburg an der Donau.

      Gablinger Beamte sollen auch in benachbarter JVA geprügelt haben

      Beamte der JVA Gablingen werden verdächtigt, auch in der JVA Neuburg-Herrenwörth Gefangene attackiert zu haben. Junge Häftlinge aus Niederbayern berichten dem BR von Schlägen und Würgegriffen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in vier Fällen.

      Eine Gynäkologin berät eine Patientin mit einem Gebärmutter-Anatomie-Modell (Symbolbild).

      Angstfreier Erstkontakt: "Mädchensprechstunde" für junge Frauen

      Verhütung oder die Veränderung des eigenen Körpers sind Themen, die junge Frauen verunsichern. Seit rund sechs Monaten gibt es die Möglichkeit, darüber mit einem Profi zu reden. "Mädchensprechstunde" heißt dieser Service.