Ein Mann, der aus Deutschland abgeschoben werden soll und deshalb inhaftiert ist, ist nach seiner Flucht während eines Gefangenentransports wieder festgenommen worden. Nachdem er am Dienstag geflohen war, konnte er noch in der Nacht auf Mittwoch im Stadtgebiet Ingolstadt wiedergefunden werden, wie ein Polizeisprecher sagte.
Passant alarmierte die Polizei
Laut Bundespolizei konnten die Beamten der Landespolizei den geflohenen Abschiebehäftling kurz vor Mitternacht im Bereich des Ingolstädter Nordbahnhofs wieder festnehmen. Der 28-jährige Nigerianer fragte einen Passanten nach dem Weg zum Bahnhof und dieser informierte umgehend die Polizei. Der Mann trug dabei noch seine Handfesseln, hatte aber zum Teil andere Kleidung an.
Mann floh von einer Tankstelle in Ingolstadt
Dem 28-Jährigen war es zuvor gelungen, seine Bewacher auszutricksen. Er gab demnach während des Transports an, er müsse seine Notdurft verrichten. Die Beamten hielten an einer Tankstelle in Ingolstadt. Dann sei er – barfuß und mit gefesselten Händen – losgesprintet und den Beamten entwischt. Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot nach dem Mann. Im Einsatz waren Kräfte der Bundespolizei sowie der Landespolizei, Personensuchhunde und ein Polizeihubschrauber.
Der Mann war unerlaubt nach Deutschland eingereist. Laut dem "Donaukurier" wurde er nur wegen der illegalen Einreise polizeilich auffällig. Ein Gefahr für die Bevölkerung sei von ihm laut Polizei nicht ausgegangen. Er war wegen eines Haftprüfungstermins aus der Abschiebehaftanstalt in Eichstätt nach Ingolstadt ans Amtsgericht gebracht worden. Inzwischen ist er wieder im Abschiebegefängnis in Eichstätt.
Abschiebehaft nach richterlicher Anordnung möglich
In Abschiebehaft können Menschen nach richterlicher Anordnung genommen werden, die ihrer Ausreisepflicht nicht nachkommen – etwa nachdem ihre Aufenthaltserlaubnis abgelaufen ist, ein Asylantrag abgelehnt wurde oder sie unerlaubt eingereist sind.
Mit Informationen von dpa
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!