Symbolbild: Polizeiabsperrung auf einer Autobahn
Symbolbild: Polizeiabsperrung auf einer Autobahn
Bild
Symbolbild: Polizeiabsperrung auf einer Autobahn
Bildrechte: picture alliance/dpa | Friso Gentsch
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance/dpa | Friso Gentsch
Bildbeitrag

Symbolbild: Polizeiabsperrung auf einer Autobahn

Bildbeitrag
>

Lkw-Brand: A8 Richtung Stuttgart vollständig gesperrt

Lkw-Brand: A8 Richtung Stuttgart vollständig gesperrt

Die A8 von München Richtung Stuttgart ist zwischen Dachau/Fürstenfeldbruck und Sulzemoos gesperrt. Nach dem Brand eines Lastwagens wurde die Fahrbahn stark beschädigt. Die Sperrung dauert voraussichtlich noch bis zum Mittag.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Informationen am Vormittag am .

Die A8 ist in Richtung Stuttgart wegen eines brennenden Lastwagens rund um die Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck vollständig gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum Mittag dauern. Der Straßenbelag wurde laut Polizei erheblich beschädigt. Der Verkehr werde an der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck ausgeleitet, sagte ein Polizeisprecher.

A8 Richtung Stuttgart: Bereits kilometerlanger Stau

Laut der BR-Verkehrsredaktion hat sich bereits ein sieben Kilometer langer Stau gebildet. Deshalb staut es sich auch auf die Eschenrieder Spange und die Westumfahrung München zurück. Es wird empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Lkw-Fahrer nur leicht verletzt

Bei dem Sattelzug war nach den Angaben am frühen Morgen kurz vor Sulzemoos im Landkreis Dachau der Reifen geplatzt und in der Folge geriet das Fahrzeug in Brand. Die Flammen griffen auf geladene Papierrollen über und der Sattelzug brannte komplett aus. Der 48 Jahre alte Fahrer rettete sich aus seinem Fahrzeug. Er kam nach Angaben der Polizei leicht verletzt in ein Krankenhaus.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!